01.12.2014 - Das Workshopzentrum Di@log bietet Workshops an Schulen in Oberösterreich. Beim Workshopzentrum Di@log handelt es sich um eine Initiative der Arbeiterkammer OÖ, die Workshops für Schulen in Oberösterreich in den Bereichen Arbeit,...
26.11.2014 - UNDOK, die Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender, lud am Samstag, den 22. 11. 2014 im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien zu einer Diskussionsveranstaltung über Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe in...
25.11.2014 - Der AK-Kunstmarkt 2014 Der gesetzliche Auftrag der Arbeiterkammer umfasst, in der Öffentlichkeit weniger bekannt, auch die Wahrnehmung der kulturellen Interessen von ArbeitnehmerInnen. Ein Beispiel dafür ist der Kunstmarkt der Tiroler AK, der...
24.11.2014 - UNDOK, die Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender, lud am Samstag, den 22. 11. 2014 im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien zu einer Diskussionsveranstaltung über Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe in...
24.11.2014 - aufgequeerlt Equal Pay for Equal Work – the Role of Women in the Labor Market lautete der Titel eines Beitrages, beim 6. Workshop Österreichischer Feministischer Ökonom_innen (FemÖk), die am 30. Oktober an der Johannes Kepler Univesität...
24.11.2014 - Über Aktivitäten und aktuelle Problemfelder von Konsumenten/innen informieren aus der täglichen Beratungspraxis Mag.a Susanne Kalensky und Mag. Mario Drussnitzer, beide Experten für Konsumentenanliegen in der Arbeiterkammer Kärnten.
14.11.2014 - Gäste bei Karl Hödl waren der ehem. Leiter der Arbeiterkammer, Bernd Hauser, sowie die Arztgattin Martha Pesec-Foltin – sie berichten über ihre Erinnerungen während des 2. WK und in der Nachkriegszeit.
03.11.2014 - Der Kulturmonat November. Welche Konzerte finden wo statt? Welche Kleinkünstler*innen treten wo auf? Alles wissenswerte über den Kulturmonat November in dieser Ausgabe der Sendung der Abteilung für Kultur und Bildung der Arbeiterkammer OÖ....
04.10.2014 - Tausende Kinder sind auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in Syrien. Viele die es geschafft haben leben unter härtesten Bedingungen in Flüchtlingslagern im Libanon. Sie haben nahe Angehörige verloren, und unter abenteuerlichsten Bedingungen den...
24.09.2014 - Armuts- & Reichtumslagen, Verteilungsgerechtigkeit, Teilhabe am sozialen Wohlstand sowie Legitimation des Reichtums Kontext: Exemplarische Auszüge der Experteninterviews exzerpiert: ‚ Ist es unmoralisch viel Geld zu haben? Vermutlich allein...