09.04.2020 - Kritik am Kollektivvertragsabschluss der Sozialwirtschaft, Corona im Erstaufnahmelager Traiskichen, die Stopp-Corona-App und unsere Grundrechte in Zeiten der Corona-Krise, die Plattform COVIEW, und die Frage, wie all jene Menschen zuhause bleiben...
03.04.2020 - Kritik am Kollektivvertragsabschluss der Sozialwirtschaft Vergangene Woche wurden die Verhandlungen über den Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft überraschend abgeschlossen. Die Reaktionen auf das Ergebnis fallen seitens der Arbeitnehmer*innen...
01.04.2020 - Was sind die Sorgen und Ängste der österreichischen Arbeitnehmer*innen? Und welche Erfahrungen haben Betreuer*innen der „Job & Corona“-Hotline gemacht? Arbeiterkammer und ÖGB haben eine Hotline zu Rechtsfragen in der...
30.03.2020 - Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Job & Coronavirus vermittelt die website „jobundcorona“ – herausgegeben von Arbeiterkammer (AK) und dem österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB). Ein wichtiger Punkt darin ist die...
03.03.2020 - 100 Jahre Arbeiterkammergesetz & Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Solidarität Bereits im Dezember 1919 legte der Staatsekretär für Soziale Verwaltung Ferdinand Hanusch dem damaligen Nationalrat erstmals einen Entwurf zur Errichtung...
14.02.2020 - Warnstreiks der Beschäftigten im privaten Gesundheits- und Sozialbereich Am 10. Feber wurden die Kollektivvertragsverhandlungen der Sozialwirtschaft Österreich ergebnislos unterbrochen. Wie angekündigt, gingen die Arbeitnehmer*innen daraufhin...
31.01.2020 - Gekürzter Mitschnitt. Das ist der Aufruftext von https://www.solidarwerkstatt.at/demokratie-politik/10-1-2010-wir-mahnen-fuer-eine-oeko-soziale-politik-im-interesse-der-mehrheit 10.1.2020: Wir mahnen: Für eine öko-soziale Politik im...
24.01.2020 - Der Betriebsseelsorger Heiner Sternemann stellt sich in der Sendung den Fragen des Soziologen Dominik Gruber. Es werden Sinn, Positionierung und Perspektiven von Betriebsseelsorge beleuchtet und ihr Einsatz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer...
11.01.2020 - Der Europäische Ausschuss der Regionen stimmte für klare Regeln für digitale Plattformen, um faire Bedingungen zwischen der Online- und der traditionellen Wirtschaft sowie Rechte von Arbeitnehmer*innen zu gewährleisten. In zwei...
25.12.2019 - Vom „Man sollte“ zum „Wir schaffen!“ AK-Festival Schaffarei gipfelt in Manifest der Arbeit. Vom 29. bis 31. August 2019 haben tausende Menschen in Hard die Arbeit gefeiert. Tagsüber erarbeiteten rund 40 Vordenkerinnen und...