28.04.2023 - Wie starten wir die sozial-ökologische Transformation?
28.04.2023 - Wer hat es in der Hand unsere Wirtschaft und Gesellschaft fit für den Klimawandel zu machen?
28.04.2023 - Was ist die sozial-ökologische Transformation und was für Probleme liegen auf dem Weg zur Umformung?
12.04.2023 - Armutsbetroffene Menschen haben ein geringeres Vertrauen in unsere Demokratie, fühlen sich vergessen und ignoriert. Wie kann das verändert werden? Wie geht starke Demokratie? Was braucht ein gutes Lebens für ALLE?
06.04.2023 - Demokratische Mitbestimmung als Privileg, das nicht allen zusteht? In einer Demokratie ein Nogo, und eine besorgniserregende Entwicklung. Martina Zandonella von SORA und Sozialexperte Martin Schenk legen dar, warum die unteren Einkommensgruppen...
22.03.2023 - Was bedeutet Demokratie eigentlich abseits von Verfassung und formaler Definitionen? Was gefährdet das Vertrauen in Demokratie und Politik? Ist ökonomische Ungleichheit in Ö tatsächlich so ein großes Problem? Wie wirken sich die Folgen von...
24.02.2023 - Woher kommt der Mangel an bezahlbarem Wohnraum? Wer könnte hier wirklich Abhilfe schaffen? Und: Welche Lösungvorschläge gibt es?
27.01.2023 - Wieso ist in einem der reichsten Länder der Welt das Gesundheitswesen – und damit auch die Situation der Krankenhäuser – am Anschlag? Wie hat es sich so entwickelt? Wie schaut es in anderen Ländern aus? Und wie könnte es besser laufen?
24.01.2023 - Die britische Denkfabrik „High Pay Centre“ kam auf die Idee, die Gehälter der Vorstände von Unternehmen mit jenen der Durchschnittsbevölkerung zu vergleichen um festzustellen, wie lange diese ihren Frondienst leisten müssen, um auf...
24.11.2022 - Wenn in der Zukunft Kürzungen im sozialen Bereich vermieden werden sollen, wird es deutlich höhere Steuereinnahmen brauchen. Woher die kommen und wie sie gerecht eingetrieben werden, erfahrt ihr in dieser Folge.