21.11.2022 - Anlässlich 60-Jahre bfi-Kärnten, begeben wir uns auf eine Zeitreise in die Entstehungsgeschichte, beleuchten aktuelle Bildungsprojekte und werfen einen Blick auf Herausforderungen, die sich im „Zeitalter der Digitalisierung“ ergeben.
16.11.2022 - Der Soziologe Meinrad Ziegler spricht über den politischen Widerstand der Sozialforscherin Marie Jahoda und über den Gegenwartsbezug im Kontext von Neuem Konservatismus und Illiberaler Demokratie. Für die AK OÖ ist der Arbeitsklima-Index ein...
28.10.2022 - Wie weiter mit der Rente? Aktienrente und Rentendiskusionen in der Diskussion
27.09.2022 - Magdalena Getz und Julian Ehrenreich, sprechen in dieser Sendung, mit verschieden Expertinnen über das Thema Co- Working und Homeoffice. Unter anderem werden Fragen über Nachhaltigkeit, Ressourcen in Verbindung mit Homeoffice und Workspaces...
23.09.2022 - Wirtschaftspolitik neu denken! ist eine Podcast-Reihe des Freien Radios LORA München in Kooperation mit mit der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik e.V., der Arbeitnehmerkammer Bremen, Attac und dem Bereich Wirtschaftspolitik bei ver.di.
21.09.2022 - Die Europäische Union hat sich zum Kriegsbündnis und zum Kriegsteilnehmer weiterentwickelt, immerhin ist dieser Status schon in der „Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik“ (GASP) seit dem Vertrag von Maastricht 1993 angelegt.
01.08.2022 - All die Stationen im Leben meines in vielerlei Hinsicht engagierten Gastes in der Sendung unterzubringen, war wahrlich eine Herausforderung. Kein Wunder, dass ihm der Bruno Kreisky-Menschenrechtspreis verliehen worden ist.
15.06.2022 - Rana Shaheen vom Gewerkschaftsbund in Palästina auf Speakerstour in Österreich.
24.05.2022 - Der Freie Journalist Johannes Greß über die Ausbeutung von rumänischen Arbeitskräften in Österreichs Forstwirtschaft. Gewerkschafterin Rana Shaheen (PGFTU) über den Aufbau eines Sozialversicherungsrechts in Palästina. Und Nordico-Leiterin...
06.05.2022 - Ursula Bittner im Interview mit Jutta Matysek zum https://antikorruptionsbegehren.at/ „Wir sind Bürgerinnen und Bürger, die sich seit vielen Jahren mit der im Land grassierenden Korruption sowie einer zunehmend fragwürdigen politischen...