19.06.2012 - „Mein MIGRANTISCHER Körper!“ „Mein MIGRANTISCHER Körper!“ ist ein Projekt für junge Frauen mit Migrationsvorder/hintergrund und zielt auf die Analyse und Reflexion über die vorherrschende Reduzierung des Körpers der...
04.05.2012 - Jeder Job ist besser als keiner. Kein Job ist so hart wie keiner. Mut zu einer anderen Betrachtungsweise zum Begriff Arbeit. Und wenn es noch so befremdend erscheint – einfach mal zulassen, eine neue Perspektive einzunehmen. Kurze Lesung...
26.03.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 3: Der Rhythmus unternehmerischen Arbeitens. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘ sprachen am 28....
20.06.2010 - Eine Sendung des Projekts „unsere Meinung ist zumutbar“ aller 13 Freien Radios in Österreich im Rahmen des EU-Jahres zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung 2010. Marktplatz zur Minderung von Armut – Marktplatz der...
14.01.2008 - Sind die Manager-Bezüge zu hoch? Der Anteil der Funktionäre des Kapitals an der Ausbeutung und der immer zu hohe Preis der Arbeitskraft: Warum wer was und wieviel in der schönen Marktwirtschaft kriegt Nähere Informationen unter:...
01.07.2003 - Das Projekt European Corrections Corporation- Die Initiatoren Oliver Ressler und Martin Krenn sprechen über das Konzept des Projektes und Themen die im Zusammenhang mit dem Thema „Gefängnis“ stehen. (Resozialisierung, System,...
21.01.2003 - Einer erklecklichen Anzahl von Menschen wird hierzulande und weltweit mitgeteilt, dass ihre Arbeit nicht mehr gebraucht wird. Niemand hält dies für eine Frohbotschaft dahingehend, dass in Hinkunft weniger Arbeit nötig ist, und die Menschen sich...