19.12.2016 - Erfahrungen und Befragungsergebnisse zur Lehrlingsausbildung in der Kärntner Industrie „Lehrlinge dringend gesucht!“, heißt es im Inserat eines Tourismusbetriebes. Obgleich manche Branchen dringend Lehrlinge suchen, sind immer noch zu wenig...
15.09.2016 - In verschiedenen Projekten von WUK Bildung und Beratung bemühen sich MitarbeiterInnen in Firmen für junge Menschen Praktika, Lehrstellen und Arbeitsplätze zu organisieren. Zwei so genannte BetriebskontakterInnen, auch „OutplacerInnen“...
20.05.2016 - Wir hatten in dieser Sendung die Teilnehmenden der heurigen Lehrredaktion (20.Mai-30.Sept.2016) sowie Jens und Rainer von Free fm in Ulm live zu Gast im Studio. Auch im Jahr 2016 steht die Lehrredaktion bei Radio FRO unter dem Motto...
17.05.2016 - Diesmal zu Gast bei Roland Steidl: Livia Heinl, BA (Lehrerin SOB Behindertenarbeit) und Mag. Markus Kapsammer (Direktor SOB Gallneukirchen Behindertenarbeit) Ein Gespräch über die Rollenbilder, die mit Pflegeberufen verbunden sind: häufig...
22.04.2016 - Der Film „Staatsdiener“ begleitet junge Polzeianwärter*innen während ihrer Ausbildung und bei den ersten Einsätzen. Er liefert spannende Einblicke in den Alltag dieser Berufsgruppe und begleitet die Entwicklung von fünf jungen...
15.12.2015 - In diesem Gespräch erzählen Maria Hochholzer und Bettina Hellein über das Projekt Gecko. Im „GEcKO-Lehrgang“ wird freiwillig Engagierten das „Handwerkszeug“ zur Zukunftsgestaltung des eigenen Lebensumfeldes in Gemeinden...
16.07.2015 - Heute bin ich bei Frau Mag.a Heide Maria Jackel. Sie ist Leiterin der beiden Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Kirchdorf und Steyr. Sie studierte unter anderem Gesundheitswissenschaften und ist die gespag Expertin für Ausbildungen im...
26.11.2014 - Gewalt an Frauen und Mädchen ist nicht nur physischer Natur. Gewalt ist auch im Verborgenen bemerkbar, nämlich als strukturelle Gewalt, wie etwa Diskriminierung in der Ausbildung oder am Arbeitsplatz. Über dieses Themenfeld sprach VON UNTEN mit...
10.09.2014 - Die AbsolventInnen der Fachschule (FW) Freistadt sind nun zur Kindergartenhelferin berechtigt. Nach einigem Ringen ist es gelungen: Die SchülerInnen der Fachschule für Wirtschaftliche Berufe (FW) Freistadt werden drei Berufsberechtigungen in...
06.05.2014 - Vortrag & Diskussion: Trotz Fleiß kein Preis. Prekäre Arbeit – prekäres Leben? „Selbstständig kann schon dem Sprachgebrauch nach nur sein, wer selbst zu stehen vermag, das heißt, wer sich selbst auf seinen eigenen Füßen und...