22.01.2006 - betriebsräteversammlung in villach , referat von prof. dr. karl aiginger, leiter des wifo. „sozioökonomisches modell europa“ ein beitrag von herby loitsch.
22.01.2006 - begrüssung und ansprache vom vizepräsidenten des ögb karl klein. ein beitrag von herby loitsch.
22.01.2006 - stimmungen von wien bis villach, allerdings ohne die reden und die interviews. diese findest du in den nächsten einträgen (schlagwort: villach). ein beitrag von herby loitsch.
19.11.2005 - n den kommenden Monaten werden die ÖsterreicherInnen viel über den Nutzen von Betriebsräten zu hören bekommen. Mit einer großen Gründungsoffensive wollen der ÖGB und die Gewerkschaften die Mitbestimmung in den Betrieben fördern. Der...
11.06.2005 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt, der zweite während die Industriellenvereinigung und andere immer mehr eine Arbeitszeitverlängerung fordern, ist es Zeit mal andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, nämlich 30 Stundenwoche bei vollem...
11.06.2005 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt, der erste, während die Industriellenvereinigung und andere immer mehr eine Arbeitszeitverlängerung fordern, ist es Zeit mal andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, nämlich 30 Stundenwoche bei vollem...
22.03.2005 - Im Gespräch: Reinhard Freinhofer (Landessekretär der Gewerkschaft Handel, Transport und Verkehr) zu den Kündigungen zweier Mitarbeiterinnen beim deutschen Discounter Lidl in Lindach (Vbg), um die Wahl des ArbeiterInnenbetriebsrats zu...
27.08.2004 - Man sollte 70 Mitarbeiter der Salzburger Festspiele auf den Untersberg stellen und sie hinunter stoßen. Damit könnten überflüssige Arbeitsplätze bei den Fesstpielen abgebaut werden. Diese Aussage machte Kunststaatsekretär Franz Morak im...
30.06.2004 - Betriebsversammlung der Post.Bus-MitarbeiterInnen in Wien, Erklärungen von Zentralbetriebsratsobmann Wurm, Stellungnahmen von BM Gorbach sowie VerkehrssprecherInnen von Grünen und SPÖ. Spezialausgabe der ZIP-FM in Wien am 30. Juni.
Benachrichtigungen