20.01.2016 - Anfang 2006 ist das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG), das Bundes-Behindertengleichstellungsrecht und wesentliche Schutzbestimmungen für Menschen mit Behinderung im Behinderteneinstellungsgesetz (BEinstG) in Kraft getreten....
30.10.2015 - Bigbrother Awards 2015 – „Nicht unter Freunden“ Immer mehr freundliche Helfer begleiten uns bei unseren täglichen Aufgaben. Das klobige Festnetztelefon unserer Großeltern mutierte zu einem schicken Accessoire, das mit...
26.10.2015 - Bigbrother Awards 2015 – „Nicht unter Freunden“ Immer mehr freundliche Helfer begleiten uns bei unseren täglichen Aufgaben. Das klobige Festnetztelefon unserer Großeltern mutierte zu einem schicken Accessoire, das mit...
08.11.2010 - ÖAR-Informationstag am 8. Nov. 2010 im Sozialministerium: Interviews von Pepo Meia mit: Bundesbehindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger, KOBV – Präsident Mag. Michael Svoboda, ÖAR – Präsident Dr. Klaus Voget, die Kürzungen im...
18.05.2010 - Alexander Basnar (Persönlicher Assistent) und Pepo Meia resümierten über die Bestellung des Bundesbehindertenanwaltes und Ex-Sozialministers Dr. Erwin Buchinger (SPÖ) von Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ). Am 12. Mai 2010 wurde das...
18.11.2009 - interview mit minister hundsdorfer zum buch und zur mindestsicherung. ein beitrag von herby loitsch. siehe auch: praesentation der sozialpolitischen studienreihe band 1: umverteilung im wohlfahrtsstaat: praesentation der sozialpolitischen...
21.06.2008 - Im Exklusivinterview vom 19. Juni 2008 mit Pepo Meia, vergleicht Gleichstellungsanwalt Alt-Vizekanzler und Sozialminister A.D. Mag. Herbert Haupt die aktuelle Regierungskrise, Neuwahlspekulationen und Personal-Rochaden in der Bundes – SPÖ, –...
22.01.2006 - harald ettl über sein vertrauen in schüssel …………. und die eu. ein bericht von herby loitsch.
22.01.2006 - seine forderungen an die eu arbeits und sozialminister. ein bericht von herby loitsch.
22.01.2006 - meinungen von verschiedenen teilnehmern an der „demo“. ein bericht von herby loitsch.
Benachrichtigungen