11.01.2018 - Ein ausführliches Interview zur kommenden EU-Datenschutzgrundverordnung mit Marlene vom Chaosradio Freiburg und die Initiative meingrundeinkommen.de. Interview zur EU Datenschutzgrundverordnung mit Marlene vom Chaosradio Freiburg Ein Überblick...
08.01.2018 - O univerzalnem temeljnem dohodku čedalje glasneje razmišljamo tudi v Avstriji. Z njim naj bi zmanjšali socialne razlike med bogatimi in revnimi, ljudem pa zaradi „robotizacije dela“ zagotovili dovolj denarja za osnovno preživetje....
18.10.2017 - Frau Sabine Gamsjäger , Leiterin des Dominikanerhauses in Steyr, ist Gast. Sie erläutert aus welchen Gründen ein Bedingungsloses Grundeinkommen in Österreich und weltweit notwendig ist. Wie es ihre Arbeit beeinflussen würde? Was macht das...
13.09.2017 - „Die Karriere des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) von einer Forderung von Philanthropen zu einer von Politik und Wirtschaft in Erwägung gezogenem Vorhaben – Teil 3“ Im ersten und zweiten Teil unserer Sendung zu diesem Thema haben wir...
07.09.2017 - Franz Pepe Lesjak spricht diesmal mit Matthias Supersberger. Er ist ein neuer Aktivist für das bedingungslose Grundeinkommen. Im Gespräch erfahren Sie mehr über seine Motivationen und Vorhaben zum bedingungslosen Grundeinkommen. Dazu erklärt...
16.08.2017 - Thema der Sendung: „Die Karriere des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) von einer Forderung von Philantropen zu einem auch von Politik und Wirtschaft in Erwägung gezogenem Vorhaben“ – Teil 2 Das BGE ist ein Thema, das...
06.07.2017 - In Finnland hat mit Anfang des Jahres 2017 eine Art ‚Grundeinkommens-Experiment‘ begonnen: Per Los sind 2000 Menschen zwischen 25 und 58 Jahren ausgewählt worden, welche zuvor Unterstützung in Form von Arbeitslosengeld bezogen haben....
08.05.2017 - Anlässlich der Premiere des Filmes „Free Lunch Society – Komm Komm Grundeinkommen“ sitzt der Regisseur Christian Tod im Ohrensessel. Er wird bedingungslos zu seinem Leben, seinem Werk und zum Grundeinkommen befragt.
03.04.2017 - Anton „Tonč“ Feinig, Pianist, Komponist und Musiker sitzt diesmal im Ohrensessel. Tonč erzählt von seinem Antrieb, seiner Freiheit und seiner Hingabe. Mit Franz „Pepe“ Lesjak sprechen sie auch über seine starken Wurzeln und der...
08.03.2017 - Eigentlich. Armin Guerino, eigentlich. Der Künstler Armin Guerino und seine Sicht zur Malerei, der Kunst im öffentlichen Raum, dem Kulturgremium und der Politik sowie zum bedingungslosen Grundeinkommen!