Anmelden

Springe zum Inhalt
cba – cultural broadcasting archive

Suche

Tag: Arbeitswelt 4.0

3 Ergebnisse
64:35 Min.
Montagsakademie
Montagsakademie: Die Arbeitswelt im Wandel – spiegelt sich das in unserem Arbeits- und Sozialrecht wider?

04.03.2024 - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. h.c. Gert-Peter Reissner, Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Universität Graz   Zum Vortrag vom 29.01.2024: Das moderne Arbeitsrecht und Sozialrecht ist als Reaktion auf die sozialen Verwerfungen infolge...

Arbeit, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitsteilung, Arbeitswelt, Arbeitswelt 4.0, Fließbandarbeit
60:00 Min.
Radio Stimme
Wir haben den Chef abgewählt: Die Utopie der neuen Selbstverwaltung?

21.02.2018 - Auflösung der Hierarchien, mehr Mitbestimmung und Flexibilität für die Einzelnen, größere Produktivität für alle. So oder so ähnlich lautet die Verheißung für neue Organisationsformen in Firmen und Betrieben. Durch mehr Kooperation und...

Arbeitsbedingungen, Arbeitswelt 4.0, Kapitalismus, Neoliberalismuskritik, Selbstverwaltung
56:23 Min.
Gegenargumente
Das bedingungslose Grundeinkommen_Teil 3

13.09.2017 - „Die Karriere des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) von einer Forderung von Philanthropen zu einer von Politik und Wirtschaft in Erwägung gezogenem Vorhaben – Teil 3“ Im ersten und zweiten Teil unserer Sendung zu diesem Thema haben wir...

Arbeitswelt 4.0, Armut, bdingungsloses Grundeinkommen, Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Grundeinkommen

cultural broadcasting archive
© 2000 - 2025

Gefördert von
AK Digifonds FFG
Was ist das CBA? Unsere Geschichte Hilfe für Uploader*innen Antworten auf oft gestellte Fragen
Anmelden Impressum Datenschutz
 Facebook  Instagram  X (Twitter)  LinkedIn

Benachrichtigungen