12.02.2021 - In unserer Sendung werfen wir einen Blick auf die berufliche Situation einer 24h-Betreuerin in Zeiten der Corona-Krise.
10.11.2020 - Wer klatscht noch für die 24h-Betreuer*innen? Das Thema der 24h-Betreuer*innen scheint wieder etwas aus dem Fokus gerückt zu sein. Wurden sie als Systemerhalter*innen zu Anfang der Coronakrise noch beklatscht und medial inszeniert, wie sie mit...
04.10.2019 - In der dritten Sendung der Sendereihe zur 24h Pflege begrüßen wir die Projektleiterinnen des Projekts „Gute Sorgearbeit? 24h in D-A-CH“ aus Deutschland, Helma Lutz, aus Österreich, Brigitte Aulenbacher und der Schweiz, Karin...
22.02.2019 - Am 14. und 15. Februar fand die Tagung „Zwischen Dystopien und Utopien. Nachdenken über die Zukunft des Sorgens und der Sorgearbeit“ an der JKU statt, veranstaltet von Care.Macht.Mehr (https://care-macht-mehr.com) und dem Institut...
08.04.2017 - FROzine wirft heute zunächst einen Blick auf die Rolle freier Radios in der Regionalentwicklung, wozu im März in Liezen eine Studie in Auftrag gegeben wurde. Im Interview widmen sich Kulturarbeiterin und -akivistin Julia Müllegger, Erich König...