10.11.2009 - Zur Lage Illegalen und kriminalisierten Migrantinnen in Österreich. Auf der Flucht 2009 Ausschlussmechanismen die spezifisch sich gegen Frauen sowohl in Herkunftsländern sowie der massen represiven und gewalttätigen von Sicherheitsbehördlichen...
13.10.2009 - Wahlprozess und Putsch gegen Zelayas Regierung In der folgenden Sendung werden Themen behandelt rund um die aktuellen Lage in Honduras und insbesonderen ab den 28. Juni 2009 nach den Staatstreich. Es ist wichtig zu kennen und gerade jetzt was in...
24.09.2009 - Aufzeichnung der Kundgebung am 23. September in Wien. ——– ————— ———————————...
14.05.2009 - Die Profesorin (Ökonomin), Frauenrechtlerin und Presidentin von BANMUJER -Frauenbank in Venezuela habe über den BANMUJER -Ersten ökonomischen Sozialistischer Plan Simon Bolivar 2007 -2013 der populärökonomie, sowie über die...
14.05.2009 - Mauricio Sardá Faria ist auch eine wichtige Persönlichkeit: arbeitend im Generalsekretariat für Solidarökonomie mit Schwerpunkt Bildung, auch aktiv in der CUT u.a. Brasilien hofft und ist erfreudt über die solidarökonomischen Entwicklungen...
24.03.2009 - Montag, 9. März 2009, Altes Rathaus Linz. Anlässlich des Internationalen Frauentages 2009 gab es traditionsgemäß eine Veranstaltung des Linzer Frauenbüros. Dieses Jahr zum Thema: „Damenwahl“ – 90 Jahre Frauenwahlrecht. Ein...
16.03.2008 - Das Land Ghana in Sendungen der Radiobande Zu hören ist ein Remix aus zwei Radiobande-Sendungen, in denen SchülerInnen von zwei völlig verschiedenen Altersgruppen das westafrikanische Land Ghana vorstellen. Die SchülerInnen der Volksschule...
25.09.2007 - Die Sendung handelt von der Reise der 3C Handelsakademie der Schulen des bfi Wien zur Partnerschule nach Odessa in der Ukraine. INhalte: Freizeitverhalten der Jugendlichen Politische Meinungen der Jugendlichen Alltagsleben russische und...
23.02.2006 - SchülerInnen erleben Arbeitswelt Im Rahmen der Berufsorientierung gibt ein Schüler der Schule die Schnupperlehre vorzeitig auf, weil er sich vom Vorgesetzten schlecht behandelt fühlt. In einem Hörspiel wird die Situation nacherlebt. Weiters...
23.02.2006 - Die islamische Fachschule stellt sich vor SchülerInnen berichten über ihre Erfahrungen und Erlebnisse während des Berufspraktikums, stellen ihre Schule, die Islamische Fachschule für soziale Berufe, vor und interviewen LehrerInnen. ifs992