22.06.2023 - Das Symposium lenkt den Blick auf die Potenziale kultureller Vielfalt im ländlichen Raum. Es bringt Menschen aus Politik, Verwaltung, Kulturarbeit, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen – gibt Impulse, fördert Dialog und Kooperationen.
21.06.2023 - Das Symposium lenkt den Blick auf die Potenziale kultureller Vielfalt im ländlichen Raum. Es bringt Menschen aus Politik, Verwaltung, Kulturarbeit, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen – gibt Impulse, fördert Dialog und Kooperationen.
17.12.2020 - Gemeinwohlökonomie - die zukunftsfähige Wirtschaftsform nach der Pandemie?
06.11.2019 - „Ernährungssouveränität ist das Recht der Völker auf gesunde und kulturell angepasste Nahrung, nachhaltig und unter Achtung der Umwelt hergestellt. […] Sie ist das Recht der Bevölkerung, ihre Ernährung und Landwirtschaft selbst zu...
25.07.2017 - Am 14. Juni lud die Katholische Aktion Steiermark zur Frohnleichnamsakademie 2017 in das Grazer Kunsthaus. Die Katholische Aktion versteht sich als gesellschaftspolitische Denkplattform und wählte die „Ökonomie“ zum diesjährigen...
14.07.2016 - Mit der anhaltenden Finanz- und Wirtschaftskrise und den damit verbundenen Verwerfungen in den sozialen Wohlfahrtssystemen haben auch die Diskussionen um alternative Ökonomie- und Gesellschaftsmodelle neue Fahrt aufgenommen. In deren Zentrum...
23.03.2016 - …über Ökologie und Nachhaltgkeit auf dem Spielesektor… Die Umwelt hat bekanntlich keine Anwält_innen. Umso wichtiger ist das Erkennen wichtiger Faktoren unseres Verhaltens, die die Umwelt beeinflussen. Wie kann dieses Erkennen nun...
14.10.2015 - #Neue Sendeanlage in Bad Radkersburg Seit 25. September sendet Radio Agora in Bad Radkersburg und Umgebung in slowenischer Sprache. Eine Kooperation vom Freien Radio in Kärnten sowie dem ORF Kärnten und ORF Steiermark hat dies geschafft....
13.11.2012 - Wie kommen wissenschaftliche Erkenntnisse zu Menschen, insbesondere EntscheidungsträgerInnen? Vom 24.-26. Oktober 2012 fand anlässlich des 40. Geburtstages des Internationalen Instituts für Angewandte Systemanalyse (IIASA) in Laxenburg bei Wien...
16.03.2008 - Das Land Ghana in Sendungen der Radiobande Zu hören ist ein Remix aus zwei Radiobande-Sendungen, in denen SchülerInnen von zwei völlig verschiedenen Altersgruppen das westafrikanische Land Ghana vorstellen. Die SchülerInnen der Volksschule...