16.04.2020 - Die April-2020-Ausgabe von „Tatü tata et cetera – Samariterbund on air“ ist eine Premiere, denn sie ist in der Corona-Quarantäne-Situation im Home Office entstanden. Unser Radio-Team hat die Beiträge jede/r für sich (und das Virus gegen...
16.01.2020 - Der Samariterbund bewahrt Lebensmittel vor dem Mülleimer: In der Jänner-2020-Ausgabe von „Tatü tata et cetera – Samariterbund on air“ erzählt die Autorin Dr. Katharina Turecek Neues zum Thema Gehirnforschung … Das Blaulicht-Gezwitscher...
13.11.2019 - In der November-Ausgabe der Sendung erzählt der VIP-Gast Dr. Thomas Szekeres, Präsident der Ärztekammer, warum er für eine generelle Impfpflicht eintritt. Das Blaulicht-Gezwitscher versammelt Kurzmeldungen aus aller Welt und berichtet z. B.,...
15.03.2019 - Die Sendung „Tatü tata et cetera“ feiert ihren ersten Geburtstag Die März-Ausgabe steht vor allem musikalisch im Zeichen des Jubiläums. Seit März 2018 sind wir die einzige österreichische Blaulicht-Organisation mit einem eigenen...
23.05.2018 - Am Freitag, dem 18. Mai 2018 um 16.00 Uhr wurde die dritte Ausgabe von „Tatü tata et cetera“ „on air“ geschickt. Darin erzählt der Schauspieler Frank Hoffmann, der von 1975 bis 1994 die ORF-Sendung „Trailer“ gestaltete und...
14.03.2018 - In der ersten Ausgabe ist eine Grußbotschaft von Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn zu hören. Weiters gibt es Tipps zum Thema „Erste Hilfe“, im „Radio Selfie“ erzählt die Ehrenamtliche Sarah Letowksi, wie sie Zeit statt Geld...
30.06.2009 - Lasst die Puppen tanzen FROzine am 29. Juni 2009, Wiederholung am 30. Juli um 06:00 und 13:00 Uhr Die heutige FROzine-Ausgabe wird von der Radiodialoge-Redaktion gestaltet. Von Peru bis nach China lassen wir die thailändischen Puppen tanzen –...
30.06.2009 - Erste Hilfe – mehrsprachig Wer kennt das nicht? Das Gefühl der völligen Verzweiflung. Die Stimmung ist darnieder, man fühlt sich ratlos und ohnmächtig, meint, alles falsch zu machen, weiß weder ein noch aus. Das erleiden Menschen, die...