07.09.2020 - In dieser Ausgabe wollen wir zwei Literaturempfehlungen mit euch teilen, die sich mit den Themen weiblich gelesene Körper, Zweigeschlechtlichkeit, Essstörungen, Feminismus, Geschlechteridentitäten, Popkultur und vielem mehr beschäftigten.
14.07.2017 - „Das Leben hat Gewicht!“ ist ein Präventionsprojekt von maiz – dem Linzer autonomen Zentrum von und für Migrant_innen. Es geht darin um die Förderung von Gesundheit und Wohlergehen junger Migrant_innen im Kontext von...
20.06.2017 - Von Leistungsdruck zu Essstörung bis zu Mobbing haben wir eine ganze Stunde voll mit Beiträgen, Infos, Umfragen und Tipps gestaltet. Wir sind eine 3. Klasse der Ferrarischule Innsbuck mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Mediendesign. Viel...
10.05.2016 - Der oberösterreichischer Landtag hat die Kürzung der Mindestsicherung für Asylberechtigte demnächst auf seiner Tagesordnung. Die momentane Höhe von 914 soll auf 520 Euro gekürzt werden. Die Plattform „Hände weg von der...
07.01.2015 - Diskussionen zu verschiedenen Arten von Sucht: SchülerInnen der 1 AK der HAK Schönborngasse (Vienna Business School) beschäftigen sich in ihrer ersten Sendung mit dem Thema Sucht. Zu hören sind informative Beiträge und persönliche...
31.01.2011 - Heidrun Rader ist Mitarbeiterin am Frauengesundheitszentrum Graz mit dem Schwerpunkt mädchenspezifische Gesundheitsförderung. Sie erzählt über die Ursachen von Essstörungen und der veränderten gesellschaftlichen Wahrnehmung des Themas. Zur...