12.11.2023 - Vortrag von Maria Pernegger über die Unsichtbarkeit von Frauen der österreichischen Medienlandschaf.
08.11.2023 - Wir nehmen gemeinsam mit der renommierten Journalistin und Autorin Sibel Schick einen kritischen Blick auf den aktuellen Stand des Feminismus in Deutschland.
01.11.2023 - InTaKT Festival 2023 Vom 10. bis zum 28. November findet in Graz das InTaKT Festival 2023 statt. Das Tanz & Theaterfestival legt einen besonderen Schwerpunkt auf Inklusion und Barrierefreiheit. Im heutigen Beitrag hört ihr was die Highlights...
25.10.2023 - Wir haben wir das Buch "Die Entstehung des Patriarchats" von Gerda Lerner gelesen und ein Interview mit der Lektorin geführt.
16.10.2023 - Der Equal Pay Day: Was ist er? Wofür braucht es ihn? Und warum reden wir schon so lange darüber und trotzdem hat sich noch nichts ausreichend geändert?
14.10.2023 - In der Oktober Ausgabe des Kulturradios widmen wir uns der Frage wie man den Kulturbereich feministisch gestalten bzw. umgestalten kann
11.10.2023 - Situation von jungen Filmemacher*innen bei FRO25+ Diskursiv, das Symposium für Zivilcourage findet am 13.10. statt, psychische Gesundheit wird bei pro mente thematisiert.
09.10.2023 - Am Freitag, den 13. Oktober, findet im Jägermayrhof in Linz das Symposium für Zivilcourage statt.
09.10.2023 - In ihrem jüngsten Roman ‚Einzeller‘ setzt sich Gertraud Klemm mit der gegenwärtigen Situation des Feminismus auseinander. Fünf Frauen unterschiedlichen Alters finden in einer WG zusammen, jede von ihnen versteht sich als Feministin,...
28.09.2023 - Eine Parabel, die gnadenlos mit dem patriarchalen Erbe unserer Gesellschaft abrechnet, aber auch die Tür zu einem anderen Lebensentwurf öffnet.
Benachrichtigungen