30.07.2007 - in dem interwiew erklaeren die frauensprecherin (stefanie vasold) und der vorsitzende (torsten engelage) der sozialistischen jugend warum sie den aktionen der abtreibungsgegnerInnen ihre aktionen gegenueber stellen.
26.07.2007 - Heute beschäftigt sich der Bewegungsmelder Kultur anlässlich des eclectic tech carnivals, der vom 11.-15. juli in Linz stattgefunden hat, mit Frauen in Technologie und Kulturarbeit. Dazu gibt es in Kulturpolitik aktuell Auszüge aus dem...
03.06.2007 - Wider die Mythen der Sexarbeit – let’s turn the radio on! Eine Radio-aktive Intervention zum internationalen Hurentag 2007. Am 2. Juni 2007, dem internationalen Hurentag, wurden Stimmen zum Thema Sexarbeit auf die Straßen getragen. Am...
23.05.2007 - Die AK hat eine Beschäftigungsprognose bis zum Jahr 2010 in Auftrag gegeben. Simone Boria spricht mit Dr. Kalliauer (Präsident der AK) über die Ergebnisse und die sozialpolitischen Konsequenzen, die aus dieser Studie gezogen werden (können)....
04.04.2007 - Beim diesjährigen Frauenfilmfestival im Filmcasino Wien, organisiert von Gabriele Frimberger/proFrau, wurde der Film Princesas gezeigt und dazu eine Podiumsdiskussion organisiert. Die Podiumsteilnehmerinnen – Christina Boidi/LEFÖ, Birgit...
14.02.2007 - die neue stadtraetin war sehr bemueht einen guten und gespraechbereiten eindruck zu erwecken, was ihr auch gelungen ist. sie sieht ihre schwerpunkte vor allem in der integrations und frauenpolitik. ihr motto: in der frauenpolitik duerfen wir...
07.02.2007 - In Afghanistan und Irak erheben Frauen in der Öffentlichkeit wieder ihre Stimmen. Es sind die Stimmen mehrerer Generationen von Frauen und Mädchen, die vor dem politischen Wandel in Baghdad und Kabul in oft brutaler Weise unterdrückt worden...
06.12.2006 - Rechte für Sexarbeiterinnen Der Wiener Verein „Lefö- Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen“ setzt sich seit 21 Jahren für die Rechte von Sexarbeiterinnen ein. Lefö begann als Beratungsstelle, hat später einen...
19.11.2006 - Frauenrechte werden in Tschechien immer häufiger diskutiert. Wie sehen die Rechte der Frauen am tschechischen Arbeitsmarkt aus? Hält die Gesellschaft an vielen Stereotypen fest? Frauenorganisationen in Tschechien weisen darauf hin, dass...
27.10.2006 - In dieser Sendung spricht Martin Zellinger mit einem Biobauern aus Südböhmen und Jakub Siska berichtet über die Situation der Frauen am tschechischen Arbeitsmarkt. ________________________________________________ Vlastimel Kamir ist Biobauer...