13.12.2022 - Aus der Sendereihe Grenzgeschichte(n) hören Sie heute Erinnerungen des Zeitzeugen Ernest Zederbauer. Ernest Zederbauer übernahm nach seiner Ausbildung als Spenglermeister und Installateur 1970 den Familienbetrieb. Mehr als dreißig Jahre war er...
09.12.2022 - Eine Sendung rund ums Festival der Regionen, moderiert & gestaltet von Sarah Praschak.
04.11.2022 - Diesmal hören Sie in „Grenzgeschichten“ eine Aufzeichnung eines Zeitzeugengesprächs, das vom tschechischen Vereins Post bellum im Rahmen eines Interreg-Projektes durchgeführt wurde. Das Freie Radio Freistadt war Projektpartner. Post...
15.06.2022 - Damit es nicht verlorengeht ...
16.04.2020 - Krise und Kultur Coronavirus und Kulturkrise – wie drastisch ist die Lage der Kunst- und Kulturschaffenden in Österreich? so der Titel der dorf tv-Sendung zur Situation Betroffener aus dem Kulturbereich. Anna Fessler sprach mit Yvonne...
23.10.2019 - Leo Schwarz, Jahrgang 1967, Musikschullehrer aus Umlovic, erzählt aus seiner Kindheit und Jugend, die er in der kommunistischen Tschechoslowakei erlebte. Er spricht noch die alte Mundart, die er von seinen Großeltern erlernt hat, daneben...
27.08.2019 - Die Sendereihe „nebenan-vedle“ beschäftigt sich mit zeitgenössischer Literatur aus Tschechien. In dieser Ausgabe möchte ich mich mit dem Roman „Kiras Version“ des tschechischen Schriftstellers Emil Hakl beschäftigen. Kira – also die...
21.05.2019 - Zwischen 24. – 26. Mai finden Europawahlen statt und das Europaparlament wird in 27 nationalen Urnengängen gewählt. Die Länder Slowakei, Tschechien, Polen und Ungarn sind zum vierten Mal bei der EU-Wahl dabei. Wir sprechen mit...
23.02.2018 - In welche Richtung geht die Zusammenarbeit der Tschechischen Republik mit der Visegrad-Gruppe? Wie ist ihre außenpolitische Ausrichtung im Bezug auf Österreich? Welche Rolle in dem Transformationsprozess spielt die Zivilgesellschaft in der...
01.11.2017 - In unserer heutigen Sondersendung bringen wir noch einiges aus den Liveaufnahmen von unserem Begegnungsfest im Kunsthaus Deutschvilla in Strobl am 16. September 2017 aus Anlass 40 Jahre Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit. Mario...
Benachrichtigungen