28.02.2011 - Linda Hofbauer (Geschäftsführerin und Leiterin der Frauenberatungsstelle BABSI in Freistadt) und Mag.a Katharina Grantl (Juristin und zuständig für die Rechtsberatung bei BABSI) waren zu Gast im Freien Radio Freistadt. Sie stellen die...
26.02.2011 - FESTE.KÄMPFE 100 Jahre Frauentag: Hundert Jahre nach Ausrufung des Internationalen Frauentags präsentiert das Museum für Volkskunde (Wien) eine Jubiläumsausstellung. Bei uns waren Heidi Niederkofler uns Johanna Zechner, 2 Kuratorinnen der...
24.02.2011 - Bei Maria-Fe Ortner und Haydee Jimenez dreht sich heute alles um den Internationalen Frauentag am 8. März und die geplanten Aktivitäten.
31.01.2011 - „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht!“ Im ersten Beitrag hört ihr unser Sendungsfeature. 52 Radiominuten – das ist die Sendung von „FIFTITU%“ – der Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ auf Radio...
11.01.2011 - FROzine, am 11.01.2011, 18-19 Uhr Im heutigen FROzine ist zum einen ein Interview mit der Schauspielerin und Regisseurin Katharina Bigus zum Stück „Dirty Dishes“ zu hören, und zum anderen ebenso ein Interview, und zwar mit der...
08.11.2010 - SchülerInnen der VS Zennerstraße sind wieder am Wort Im Vorfeld des Internationalen Frauentags (8.3.) gestaltet Schülerinnen der VS Zennerstraße ihre Mädchensendung. Es geht um Mädchenthemen Schülerinnen in der Schule haben dau einander...
08.11.2010 - Pendant zur „Mädchensendung“ Was gibt’s zu hören? Bubenmusik, Bubengeschichten, Buben-Bücher, ein Buben ABC- und was Buben gerne machen! Die Sendung ist das Pendant zur „Mädchensendung“ (die zum Anlass des...
07.10.2010 - „Loud Feminists wanna Know“ und Übersetzung Wie entstand der 8. März (Internationaler Frauentag) Warum „Women reclaim the Night“? Live aus dem Club 2 Studio: – Leiterin der Bundespolizeidirektion Salzburg –...
09.06.2010 - Schwerpunkt der Sendung: 8.März Beiträge zu: -Veranstaltungen, die in Graz rund um den 8.März 2010 stattfanden (Podiumsdiskussion zum Thema Pornografie, 1. Frauenstadtspaziergang im Jahr 2010, Utopia DIE Aktion am grazer Hauptplatz) -Geschichte...
30.05.2010 - Stellungnahmen und Projekte zu Identität und Kreativität DI, 14.01.2014, 16.00 Uhr: Schülerinnen der Islamischen Fachschule berichten von ihren Projekten. Zum Beispiel haben sie einen Film gemacht, Ausstellungen besucht, am Frauentag...