22.03.2005 - Herta Gurthner, Geschäftsführerin von Fiftitu%, Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur im Gespräch mit Eva Immervoll von der Kulturplattform Oberösterreich und Katja Haller von Radio FRO.
07.03.2005 - 1.) Kolumbianische Gewerkschafterin der BlumenarbeiterInnen In unserer 48. Sendung berichteten wir das 1. Mal über die lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen der kolumbianischen GewerkschafterInnen. Denn am 21.Oktober 2003 waren kolumbianische...
07.03.2005 - Gespräch mit Dr. Eveline Lamplmayr (AK OÖ – Abteilung Sozialpolitik) zur EURES- Frauentagung von ÖGB und DGB Bayern. Schwerpunkt der Tagung war das Thema Arbeitsrecht. Themen der Sendung u.a.: Kinderbetreuungsgeld, Karenzgeld und...
06.03.2005 - „Fair Trade & Gender“ radio%attac-Sondersendung am Frauentag, dem 08.03.2005: Thema der Sendung sind die Auswirkungen des Fairen Handels auf die Frauen, also die Produzentinnen, in den Herstellungsländer. Am 11. Nov. 2004 fand zu...
05.03.2004 - Heute bringt Radio20null2 den zweiten Teil der Präsentation und Prämierung von besonders erfolgreichen Betrieben in Sachen Lehrausbildung aus den Bezirken Leopoldstadt und Brigittenau. Die Unternehmen, drei in der Leopoldstadt, drei in der...
05.03.2004 - „Elvira Tomancok – Interview mit der neuen Frauenbeauftragten der Stadt Linz und ein Zusammenschnitt ihres Besuches im autonomen FRAUEN zentrum“, Teil 1, Gestaltung: Claudia Dworschak, Susanne Wiesmayr Teil 2, „Informatives...
02.03.2004 - Anlässlich des Frauentags am 8. März hat die Frauenberatung „woman“ in der Hahnengasse 5 in Linz eine Pressekonferenz veranstaltet. Anita Eyth und Claudia Treml sprechen über die vielschichtigen Probleme von Frauen am heutigen...
10.03.2003 - Sendung der Gruppe 8 zum internationalen Frauentag. Thema: Gewalt gegen Frauen.
08.03.2003 - Anläßlich des Internationalen Frauentages am 8.März hat Radio FRO 24 Stunden gesendet. In einer Frozine-Spezial diskutierte eine Studiorunde zum Thema „Frauen und Medien“ oder etwas genauer: „Reproduktion von weiblichen...