07.09.2018 - Am Donnerstag, 6. September hielt Petra Unger im Zuge der Einladung der Gewerkschaftsjugend OÖ und den ÖGB Frauen OÖ, einen Vortrag zu 100 Jahre Frauenwahlrecht. Petra Unger ist Referentin für Gender Studies und feministische Theorie, ihre...
16.04.2018 - Nicht nur am Internationalen Frauentag… gedenken wir der Leistungen von engagierten und reflektierten Frauen, sondern regelmäßig tauchen nun Porträts und Gedankensplitter dazu auf und bringen ihr Wirken unseren HörerInnen näher…...
08.03.2016 - Der Ruf nach dem Frauenwahlrecht erinnert an eine Zeit, in der die Gleichstellung von Frauen und Männern vor dem Gesetz erst noch erkämpft werden musste. Am 8. März ist der passende Tag, sich daran zu erinnern. Denn mit dem Internationalen...
24.02.2014 - Am 16. Februar 1919, also vor 95 Jahren konnten Frauen in Österreich das „neu gewonnene Wahlrecht“ zum ersten Mal ausüben. Im März 1919 zogen acht Frauen in das österreichische Parlament ein. Als einzige Nicht-Wienerin auch die...
21.05.2013 - Im ersten Teil der Sendung wurde von Dr. Wilhelm Wadl die Entwicklung der Arbeiter/innenbildungsvereine seit der Einführung des Vereinsrechtes im Jahr 1867 beleuchtet. Der zweite Teil zur Geschichte der Kärntner Arbeiter/innenbewegung fokussiert...
10.11.2009 - Wussten Sie, dass die Wienerin Ida Pfeiffer 1852 als erste Weiße in den Dschungeln Sumatras die Menschen fressenden Battaker besucht hat? Oder, dass der Muttertag 1924 auf Initiative der Gründerin der österreichischen Frauenbewegung, Marianne...