28.03.2024 - Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht. Elternschaft und Gender Trouble
11.05.2023 - Digitale Datentechnologien wie algorithmische Entscheidungssysteme oder Künstliche Intelligenz halten in immer mehr Bereiche der Gesellschaft Einzug und beeinflussen hier, wie und was wir wissen (können). Die damit einhergehenden Verschiebungen...
10.03.2023 - Za nekatere je vprašanje spola tako samoumevno, da o njem sploh ne razmišljajo. Drugi, ki se v tradicionalnih idejah moškosti in ženskosti najdejo težje, o spolu razmišljajo več. Spol vpliva na življenja vseh. Vpliva na naša pričakovanja...
16.01.2023 - In ihrer Forschungsarbeit als Kulturwissenschaftlerin setzt sich Anna Babka unter anderem mit Feminismus, Gender Studies und Queer Studies auseinander. Damit sind Themenfelder angesprochen, die oftmals die Wogen hochgehen lassen, sowohl was den...
28.11.2022 - Passend zu den 16 Tagen gegen Gewalt an FINTA*-Personen eröffnete die Galerie gegen Sexismus von Catcalls of Graz am 19. November 2022 ihre Tore. In den ehemaligen Räumen von Springer Reisen in der Radetzkystraße 5, direkt am Jakominiplatz,...
22.11.2022 - Kaj pomeni biti ženska ali moški? Ali kateri drugi spol? Od sredine septembra 2020 je v Republiki Avstriji mogoče izbirati med šestimi možnostmi: ženska, moški, inter, diverz, odprt in „brez podatka“. Torej, kaj je spol? Nika Škof...
26.07.2021 - Am 7. Juli fand im Republikanischen Club – Neues Österreich die Heftpräsentation der Ausgabe „Im Krisenmodus: Ideologien – Kapitalismus – Geschlecht“ (1/2021) der Zeitschrift aep-informationen statt, deren Schwerpunkt von der...
08.11.2020 - Soziologie-Studierende der Uni Graz haben für genderfrequenz die Ergebnisse ihres Forschungspraktikums „Familie und Geschlecht“ aufbereitet. Teil 5 setzt sich mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten und Familienstrukturen auseinander.
12.03.2020 - Highlights aus der Podiumsdiskussion FE = MALE der Gesellschaft für Kulturpolitik in Kooperation mit Radio FRO. In einer Gesellschaft der Gleichberechtigung zu leben, klingt nach einem schönen Traum. Warum wir MUTig für unsere Träume, die...
08.03.2019 - Daniela Noitz im Gespräch mit Dr. Susanna Harringer Fleisch essen und patriarchale Strukturen -Verbindung mit der Erde im Sinne ökologischer Grundlagen