03.03.2024 - ANDI 280 | 1.3.2024 Koordination: Margit Wolfsberger Themen: EU-Lieferkettengesetz abgelehnt | Demonstration Demokratie verteidigen | Hungersnot in Somalia | Schreitag gegen Femizide EU-Lieferkettengesetz abgelehnt Das EU-Lieferkettengesetz...
02.03.2024 - +++ Februar-Gedenken im Goethehof +++ Hanau-Gedenken +++ Marsch des Lichts für Ukraine +++ Demokratie verteidigen +++ Schreitag gegen Femizide +++ Großprotest der letzten Generation +++
28.02.2024 - Hunderte, jedenfalls über 1000 Personen beteiligten sich am 25. Feber nach einer Demonstration des Jugendrats mit demselben Anliegen an einem Lichtermeer unter dem Titel „Demokratie Verteidigen“ von Fridays For Future vor dem Parlament....
25.02.2024 - Je nach Zählung zwischen 2.000 und 4.000 Menschen demonstrierten am 18.2.24 für Demokratie und Menschenrechte in Dornbirn.
22.02.2024 - #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich wurden dieses Mal von der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz gestaltet. Mehrsprachigkeit sichtbar machen Am 21. Februar fand der Internationale Tag der Muttersprachen...
20.02.2024 - Zum Handeln forderten die Redner und Rednerinnen der Sonntagsdemo die ungefähr 4.000 Teilnehmer*innen der Sonntagsdemo für Demokratie und Menschenrechte auf.
18.02.2024 - 1)Vor dem eigentlichen Thema der heutigen Sendung ein Terminhinweis: Aus aktuellem Anlaß: Demo Ankündigung für 25.Feb ruft Fridays for Future zu einer „Demokratie retten“ Kundgebungen auf. In Wien um 18 Uhr vor dem Parlament. ...
16.02.2024 - „Wir denken die Verkehrswende und Arbeitskampf zusammen“ – Wir Fahren Gemeinsam Eine ungewöhnliche Allianz: Vertreter der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft VIDA arbeiten seit einigen Wochen mit den Klimagerechtigkeitsorganisationen...
16.02.2024 - "Gesellschaftliche Spaltung und rechtsradikale Ideen sind brandgefährlich - wir brauchen Solidarität und Mitmenschlichkeit", sagen die Veranstalter*innen der Sonntagsdemo in Vorarlberg.
15.02.2024 - „Wir denken die Verkehrswende und Arbeitskampf zusammen“ – Wir Fahren Gemeinsam Eine ungewöhnliche Allianz: Vertreter der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft VIDA arbeiten seit einigen Wochen mit den Klimagerechtigkeitsorganisationen...
Benachrichtigungen