02.03.2023 - Wie halten Klimaaktivisten durch? Klimaaktionismus ist in den Medien. 2019 mit Fridays For Future. Dann die Letzte Generation und zuletzt in Lüzerarth in Deutschland. Manche bleiben lange, viele hören wieder auf. Selin Öker hat sich...
01.03.2023 - Bei einer Mahnwache wurde am 24. Februar 2023 in Feldkirch für eine MOBILITÄTSWENDE in Vorarlberg aufgerufen.
01.03.2023 - Susi Huber hat im Radiofabrik- Interview mit Max und Pati von Fridays for Future Salzburg über den geplanten Klimawahlkampf bei den diesjährigen Landtagswahlen gesprochen. Der Auftakt dazu wird am 3. März um 17 Uhr im Markussaal stattfinden,...
28.02.2023 - Einmal mehr reiht sich atomstopp_for_future ein in einen weltweiten Klimastreik – diesmal wieder in Linz. Start ist am Hauptbahnhof um SIEBEN nach ZWÖLF. Unter dem Leitsatz Tomorrow ist too late organisieren Fridays for Future Linz am 3. März...
27.02.2023 - Rund um den Internationalen Frauenkampftag
27.02.2023 - Radio dérive besucht die Ausstellung "Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich" im Volkskundemuseum Wien und spricht mit Kuratorin Sophia Rut und Protestsoziologin Cornelia Dlabaja.
25.02.2023 - So wird Fridays-for-Future von Alten, Älteren, Altgewordenen und Junggebliebenen unterstützt!
21.02.2023 - Anlässlich der Aktion Autofasten, die jedes Jahr während der Fastenzeit in ganz Österreichstattfindet, möchten das Netzwerk „Aufhören“ dieses Jahr vor allem auf den nicht mehr zu verantwortenden weiteren Ausbau der öffentlichen Straßen...
30.01.2023 - ANDI 232 | 27.01.2023 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger Konflikt um Straßenblockade in Bergkarabach | International Holocaust Rememberance Day | Kurznachrichten | Gastbeitrag: BUND verklagt die deutsche Bundesregierung von Radio Corax...
27.01.2023 - Klima-Protestcamp vor dem Landhaus eröffnet: “Landtagswahl ist Klimawahl” 23.01. – St. Pölten. Fridays For Future startet heute, in der entscheidenden Wahlkampf-Woche, ein Klima-Protestcamp direkt vor dem Landhaus. Mehr als 100...