23.03.2017 - Wenn man Informationen über die seit Jahren angespannte Situation im OÖ. Sozialbereich haben möchte, ist man mit einem Gesprächspartner wie Thomas Erlach, dem Betriebsratsvorsitzenden von Exit Sozial und dem Arbeiterkammerrat des...
22.03.2017 - Jugendzentrum Kandlheim Sandra Hochholzer hat sich auf den Weg gemacht und Informationen und Stellungsnahmen gesammelt. Christian Hofmanninger, der Initiativsprecher der Kampagne Rettet das Jugendzentrum Kandlheim von der Gewerkschaft VIDA Jugend...
22.03.2017 - Sandra Hochholzer hat sich auf den Weg gemacht und Informationen und Stellungsnahmen gesammelt. Christian Hofmanninger, der Initiativsprecher der Kampagne Rettet das Jugendzentrum Kandlheim von der Gewerkschaft VIDA Jugend erzählt von der...
16.02.2017 - Da bei der Aufzeichnung der Sendung die ersten zweieinhalb bis drei Minuten „gekappt“ wurden, fehlt die kurze Moderation am Beginn der Sendung und die ebenso kurze Musikbrücke vor dem ersten Beitrag. Inhalt des Frozine vom 16. Februar...
24.01.2017 - Grazer Erdgespräche Vol. 5 Alle wollen gerne eine Soziale Bewegung sein! Klingt auch viel besser, als beispielsweise Partei oder Gewerkschaft. Aber was sind Soziale Bewegungen denn nun eigentlich? Was tun sie, wie tun sie es und was soll das...
23.01.2017 - Am Montag, den 16. 1. lud die Initiativplattform TTIP stoppen OÖ zur Podiumsdiskussion im Wissensturm ein. Diese diente dazu, über ein Volksbegehren zu informieren um CETA, TTIP und TiSA zu stoppen. Im Podium saßen verschiedene Gegnerinnen und...
21.01.2017 - Skript: Willkommen bei der WiderstandsChronologie. Nach einer längeren Krankenstandspause setzen wir fort mit dem 13. Jänner 2017: Wenn der Freitag auf einen 13. fällt, feiern an den gesellschaftlichen Rand gedrängte Menschen, denen mangels...
13.01.2017 - Das erste FROzine nach der Winterpause am 9. Jänner trug den Titel „Reparieren statt Wegwerfen“. Redakteurin Nora Niemetz und Geschäftsführer des Reparatur- und Servicezentrums in Wien Sepp Eisenriegler haben sich über...
12.01.2017 - Der österreichische Gewerkschaftsbunds fordert 2017 einen Mindestlohn von 1700€ . Zuletzt wurde sich 2007 auf einen branchenübergreifenden Mindestlohn geeinigt, es gibt allerdings bis dato keinen gesetzlichen Mindestlohn. Außerdem wird es...
12.01.2017 - Ein Interview mit Walter Haberl zur Forderung der Gewerkschaft von 1700€ Mindestlohn. Als Studiogast war Peter Kuthan bei uns um über die Ausstellung „LIBERDADE“ im Hofkabinett zu sprechen. Außerdem wurde das Programm des Heimspiel...