02.06.2017 - Die Jugend im Netz – Cybermobbing und Sexting, 26. Mai 2017 Michael Diesenreither Die Ergebisse der ÖH-Wahl 2017 standen am Beginn der FROzine Sendung am 26. Mai. Anschließend widmete sich FROzine Redakteur Michael Diesenreither dem Open...
01.06.2017 - Die österreichische Wirtschafts- und Sozialpartnerschaft ist die Zusammenarbeit der großen wirtschaftlichen Interessenverbände untereinander und mit der Regierung. Sozialpartnerschaft ist in Österreich gesetzlich durch das Kammerwesen...
31.05.2017 - Das einstmals zutiefst sozialdemokratische Schweden hat in den letzten zehn Jahren einen starken Rechtsruck erlebt. Die Partei der Schwedendemokraten hat sich als fragwürdige Alternative hervorgetan. Nun diese Geschichte erscheint uns nicht ganz...
31.05.2017 - Der Schandfleck des Jahres 2016 ging letzte Woche an Dietrich Mateschitz. Die Auszeichnung für verantwortungslose Unternehmen wurde von Aktivist*innen in die Red Bull Zentrale gebracht. Das Fair Planet Festival in Linz steht vor der Tür und...
30.05.2017 - Wien näherbringen…. In dieser Ausgabe von seitwärts: [poetologische ortungen] möchte ich ein interessantes Projekt nach einer Idee und einem Konzept von Helmut Rizy, er ist selbst Autor, vorstellen. Unter dem Titel „Wien...
26.05.2017 - Automatisierung und Ausbeutung Im Rahmen einer Buchpräsentation befasst sich eine Gesprächsrunde mit den rasanten und einschneidenden Veränderungen in der Arbeitswelt. Zu Wort kommen der Autor Matthias Martin Becker, die Wissenschaftlerin...
14.05.2017 - 1. WiderstandsChronologie 2. Im April fand im Zoom-Kindermuseum eine Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Am Anfang? Am Ende? Wie kommen wir zur Zeitenwende?“ statt. Thematisch ging es dabei um das sogenannte Bildungsreformpaket...
10.05.2017 - Eine Analyse von Sepideh HEYDARPUR Sepideh Heydarpur hat in ihrer Masterarbeit ausführlich untersucht, wie Migration in Schulbüchern abgebildet wird. Welche Bedeutung hat das Schulbuch, als offizielles pädagogisches Medium? Welche Bilder,...
05.05.2017 - Sónia Melo spricht über Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft, die Kampagne sezonieri.at und mögliche Lösungsansätze. Hier ein Auszug der Website sezonieri.at : „Das Informationsportal für SaisonarbeiterInnen Ob du vor der...
28.03.2017 - Am 27.März 2017 diskutierten in der Buchhandlung Librería Utopía in Wien Andreas Pittler und Publikum mit Sonja Grusch über deren Buch „Im Hamsterrad – Lehren aus der Geschichte der SPÖ-Linken von 1945 bis heute“. Hier zu hören...