22.05.2022 - ANDI 206 | 20.05.2022 Sendungskoordination: Isabella Fresner Foto: Agata Szymanska-Medina https://www.flickr.com/photos/182484714@N08/50355787441/ Chatkontrolle | Seebrücke | Kurznachrichten | Gastbeitrag von „VON UNTEN“: Masomah Regl...
15.05.2022 - In dieser Sendung sprechen wir über KO Tropfen. Die Sache ist nichts neues. In den letzten Tagen hat das Thema wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil der Instagram Account kfmemes einige Erfahrungsberichte geteilt hat.
15.04.2022 - Izšel je razpis za Koroško nagrado za človekove pravice. Letos bodo upoštevani predlogi v zvezi z dejavnostmi na področju varstva človekovih pravic, povezanimi z naslednjimi cilji trajnostnega razvoja OZN: kakovostno izobraževanje,...
28.03.2022 - Das EU-Kulturtaxi der GKP (Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik) machte seinen ersten Halt in Liezen, um das Ohr näher an den KulturarbeiterInnen zu haben. In Kooperation mit Radio Freequenns wurde zu einer Podiumsdiskussion in der...
22.03.2022 - Mari Lang wurde 1980 in Eisenstadt geboren und ist langjährige ORF-Journalistin und Moderatorin. Ihre journalistische Laufbahn begann sie beim Radiosender FM4. 2011 wechselte die studierte Kommunikationswissenschaftlerin ins Fernsehen, wo sie...
21.03.2022 - Programmpunkt aus dem Aktionsradius Wien vom 8. März 2022, dem 111. Internationalen Frauentag.
17.03.2022 - Die deutsche Feministin, Aktivistin und Mitgeschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP) Kristina Lunz spricht mit Sigrid Ecker über Macht, patriarchale Strukturen, (feminsitischen) Frieden, sowie Sicherheit und den Kampf...
10.03.2022 - Gespräch mit der Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Gröbming, Alexandra Rauch, über die demnächst ihrer Bestimmung zu übergebende Krisenwohnung für Frauen in Gröbming, über Gleichstellung und Rollenbilder.
10.03.2022 - Sonja lebt seit Jahrzehnten mit einer körperlichen Einschränkung, war aber dennoch in ihrem Beruf sehr engagiert und erfolgreich. Sie thematisiert vor allem die schlechte Bezahlung im Pflegeberuf und die oft unüberwindbaren Barrieren, denen sie...