14.05.2024 - In dem Radio-Podcast geht es um die Initiative "fair sorgen!": Für mehr Zeit, Geld und Wertschätzung für alle, die Care Arbeit leisten.
25.04.2024 - Warum verdienen Frauen* weniger und welche Auswirkungen hat das?
24.02.2024 - Ein Gespräch mit der Grünen Landtagsabgeordneten der Steiermark, Veronika Nitsche, aufgenommen bei einer One Billion Rising-Veranstaltung in Graz, über Gewalt an Frauen, Rollenzuschreibungen, Gender Pay Gap und Frauen in Wissenschaft und Politik.
20.02.2024 - Straßenbefragung: Haben wir Gleichberechtigung erreicht? Was würden Salzburger:innen von der Politik fordern und wie stehen sie zu Feminismus
20.12.2023 - Elfi Geiblinger im Gespräch mit sechs jungen Frauen, die ihre Sicht auf Feminismus, Rollenbilder und Gleichstellung diskutieren.
24.11.2023 - Ein Interview zu Gender in der (gePFLEGten) Arbeitswelt mit Lukas Plattner. Die beiden Schülerinnen Elisa und Paulina der MS Matrei reden über die derzeitige Arbeitssituation und genderstereotypische Berufe mit Lukas Plattner. Lukas übt als...
10.03.2022 - Gespräch mit der Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Gröbming, Alexandra Rauch, über die demnächst ihrer Bestimmung zu übergebende Krisenwohnung für Frauen in Gröbming, über Gleichstellung und Rollenbilder.
04.06.2021 - Andrea liebt es, zu gestalten. Sie erzählt, wie sie diese Kraft nutzt, um für eine gleichberechtigte Gesellschaft zu kämpfen.
17.03.2020 - Auch nach der längst erreichten rechtlichen Gleichstellung mit dem Mann, auch nachdem Frauen heute die Mehrheit der Maturanten und dabei die mit den besseren Noten, in vielen Studiengängen die Mehrheit der Studenten stellen, nachdem sie manche...
09.06.2017 - Mit dem Beginn der Sommerferien stehen berufstätige und insbesondere alleinerziehende Eltern jedes Jahr auf’s Neue vor dem Problem der Kinderbetreuung. FROzine geht diesmal der Frage nach, warum viele Eltern trotz offenbar attraktiver...