18.05.2017 - heute mit folgenen Beiträgen Feminism Loaded-Weil Feminismus alle etwas angeht! (Jara Majerus) Was ist Roller Derby und wer sind die Fearless Bruisers? (Marianna Kastlunger) In Berlin stinkt’s – DDR Erinnerungen (Christina Prechtl)...
18.05.2017 - Der Tiroler Landtag hat diese Woche Kürzungen im Tiroler Mindestsicherungsgesetz beschlossen – wir haben über die Debatte im Hörlabor berichtet. Die „bedarfsorientierte Mindestsicherung“ ist in Österreich das letzte Netz im Sozialsystem,...
08.05.2017 - Anlässlich der Premiere des Filmes „Free Lunch Society – Komm Komm Grundeinkommen“ sitzt der Regisseur Christian Tod im Ohrensessel. Er wird bedingungslos zu seinem Leben, seinem Werk und zum Grundeinkommen befragt.
04.05.2017 - ArbeitsZeitModelle Sigrid Ecker widmet sich ausführlich unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen. Bereits gestern im Infomagazin gab’s einen Vorgeschmack mit einem Interview über den sogenannten Informellen Sektor. Heute tauchen wir gänzlich...
29.04.2017 - Film critic Dan Rocker met Christian Diabl for a daily film breakfast „Kino Melange“ to discuss the highlights of the Crossing Europe Film Festival, this time Free Lunch Society – Komm Komm Grundeinkommen, Local Artists – Music Videos,...
28.04.2017 - Ein Überblick über die Themen der FROzines von letzter Woche: FR 21.04. ÖH-Wahlen 2017: Positionen des VSStÖ Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. Auch auf der Johannes Kepler Universität Linz haben Studierende...
27.04.2017 - Am Donnerstag widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Österreichischen Film. Dazu gibt es Interviews mit ARMAN T. RIAHI („Die Migrantigen“) und CHRISTIAN TOD („Free Lunch Society“) zu hören und natürlich aktuelle...
25.04.2017 - Das FROzine beschäftigt sich heute mit den Aktivitäten rund um den 1. Mai. Zu Gast ist Michael Schmida (KPÖ) zum Mayday 2017, den alternativen 1. Mai in Linz. Wir thematisieren den sich verändernden Begriff der Arbeit und gehen der Frage nach,...
25.04.2017 - „Free Lunch Society“ – Interview mit Filmemacher Christian Tod über das bedingungslose Grundeinkommen. Inhalt/Anmoderation: Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre? Das bedingungslose Grundeinkommen galt...
06.04.2017 - Weltweite Herausforderungen, die auch unser lokales und bundesweites Engagement betreffen – wie z.B. Umwelt, Atomrüstung, Entwicklung, Soziales, Wirtschaft – sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den...