30.04.2024 - In der heutigen Ausgabe hört ihr zwei Gespräche. Die erste Diskussion rund eine Arbeitszeitverkürzung unter vollem Lohnausgleich stammt aus dem Kontrast Podcast. Im zweiten Gespräch erwartet euch eine Diskussion rund um das Thema...
20.01.2020 - Ein „Weiter wie bisher“ ist uns zu wenig Seit der Gründung misst Attac Regierungen daran, wie sehr ihre Politik dazu dient unser grundlegendes Ziel zu verwirklichen: Ein gutes Leben für alle – heute und zukünftig lebenden –Menschen. Vor...
02.05.2019 - Bis in die 1970iger Jahre herrschte in Europa Vollbeschäftigung, der Sozialstaat wurde ausgebaut, die Staatsverschuldung sank. Basis war eine solche „Spielanordnung“, die das Gewinnstreben systematisch auf realwirtschaftliche...
01.08.2018 - Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. Zeitgemäße Bestimmungen, die Menschen in ihren Lebensrealitäten abholen- oder wird hier durch den Abbau von Arbeitsrechten kombiniert mit dem Abbau von sozialen Leistungen ein erster...
05.05.2017 - >> Freitag, 28.4.17: FROzine Spezialsendung: ÖH-Wahlen 2017: AG &JUNOS Am Freitag den 28.April sprach Benjamin Gumpenberger in einer Spezialsendung von FROzine zur bevorstehenden ÖH-Wahl mit Helena Ziegler, der Spitzenkandidatin der...
04.05.2017 - ArbeitsZeitModelle Sigrid Ecker widmet sich ausführlich unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen. Bereits gestern im Infomagazin gab’s einen Vorgeschmack mit einem Interview über den sogenannten Informellen Sektor. Heute tauchen wir gänzlich...
03.05.2017 - Tonkell – Sexualisierte Gewalt als gesellschaftliche Selbstverständlichkeit Seit Di, 2. Mai wird in der 44er Galerie in Leonding diese Ausstellung der beiden Künstlerinnen Astrid Esslinger und Anna Rafetseder gezeigt. Die beiden...
16.12.2016 - Der FROzine Wochenrückblick. Wir schauen zurück auf die Sendungen im Infomagazin FROzine vom 9. bis 15. Dezember 2016. Am Freitag, 9. Dezember widmete sich Karl Koczera der Gemeinwohlökonomie in einem ausführlichen Interview mit Paul Ettl, das...
29.11.2009 - Ein knappes Jahr nach der Eröffnung fällt die Bilanz des neuen Ars Electronica Center äußerst positiv aus. Rund 170.000 BesucherInnen in dem vom Architekturbüro anytime geplanten 80+1 Basislager am Linzer Hauptplatz unterstrichen die enorme...
27.11.2009 - DO 26.11. um 18h, WH FR 6 & 13h „Der Rechtsextremismus in Österreich – falscher Alarm oder 5 vor 12?“ Außerdem in dieser Sendung: Bilanz der Ars Electronica 2009. 5 vor 12 Rechtsextremismus in Österreich...