Hörlabor vom 18.05.2017

Podcast
Hörlabor
  • 2017_05_18_hoerlabor
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:00 Min.
Hörlabor vom 02.05.2019
audio
30:24 Min.
2. Frauen*Playlist
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
03:21 Min.
Ist das Essen, oder kann das weg?
audio
49:45 Min.
Anna SCHOBER: Ironie, Montage, Verfremdung. Ästhetische Taktiken und die politische Gestalt der Demokratie

heute mit folgenen Beiträgen

Feminism Loaded-Weil Feminismus alle etwas angeht! (Jara Majerus)

Was ist Roller Derby und wer sind die Fearless Bruisers? (Marianna Kastlunger)

In Berlin stinkt’s – DDR Erinnerungen (Christina Prechtl)

Fokus Europa Nachrichten (Radio Dreyeckland)

Ládio Veron von den Guarani-Kaiowá in Tirol (Anna Praxmarer)

Das bedingungslose Grundeinkommen – eine Begegnung mit Enno Schmidt, Initiative Grundeinkommen Schweiz (Tobias Muster)

Kinder – Kino – Kunst (Anna Schöpf)

„METRO“ in Innsbruck (Luca Gasser)

zum Tod von Chris Cornell (Redaktion)

Moderation: Annina Kuen, Isabella Köberl

Schreibe einen Kommentar