19.06.2023 - Juristin Julia Krul spricht im Gespräch mit Verena Humer über die wichtigsten Basics im Vereinswesen und bietet Einblicke in die Praxis.
06.03.2023 - Fair Pay konnte nun erstmals ins Regierungsprogramm lobbyiert werden. Wir haben nachgefragt, wie es in Bund und Ländern in Sachen Fair Pay gerade steht.
06.10.2020 - Die heutige Sendungsübernahme blickt zurück auf 25 Jahre Freie Szene in Österreich und gibt das Abschiedsinterview mit Gabriele Gerbasits wieder, die lange für die IG Kultur Österreich gearbeitet hat.
31.05.2016 - In Zeiten der Flüchtlings-, Euro-, Wirtschafts- und allen möglichen weiteren Krisen, stellt sich die Frage umso mehr, was politische Kulturarbeit bewegen kann. Zeigen Jahrzehnte der Arbeit blanke Wirkungslosigkeit vor der herannahenden...
04.04.2016 - Wir haben Eva Rohrmoser von der Straßenzeitungen Augustin (Wien) und Heinz Zauner von der Kupfermuck’n (Linz) besucht und mit Perrine Schober, der Initiatorin der Wiener Obdachlosenführungen Shades Tours, gesprochen und fragen gestellt: Was...
30.03.2015 - VON UNTEN IM GESPRÄCH bringt einen Beitrag der Sendereihe Bewegungsmelder Kultur, eine Sendung der IG Kultur Österreich. Clara Toth und Patrick Kwaśniewski haben sich in verschiedenen Kulturzentren umgesehen und die Veranstalter*innen zu...
24.03.2015 - Die dieswöchige KUPF RADIO SHOW übernimmt einen Bewegungsmelder Kultur zum Thema „rurale Kulturarbeit“. Dazu haben die SendungsmacherInnen unterschiedliche KulturarbeiterInnen aus dem In- und Ausland befragt. Herta Schuster von der...
09.12.2014 - Die KUPF RADIO SHOW übernimmt diese Woche die 100.Ausgabe des Bewegungsmelder Kultur (Radiosendung der IG Kultur ÖSterreich). In der Rubrik Kulturpolitik aktuell müssen wir uns mit einer grundsätzlichen Frage beschäftigen: Ist der...
11.11.2014 - Die KUPF Radio Show bringt diese Woche wieder eine Ausgabe des Bewegungsmelder der IG Kultur. Dieser präsentiert euch die Toolbox „Verletzende Sprache angehen„, die im Rahmen des Projektes „Check the Facts – Mind the...
26.09.2013 - Wir schauen in dieser von der IG Kultur gestalteten Sendung noch einmal auf die Ausstellung Romani Lives zurück, deren Teil „To One’s Name“ von der IG Kultur Österreich organisiert und von Suzana Milevska kuratiert worden war. Mit...