03.06.2019 - Die Fridays for Future Proteste haben gezeigt, dass sich Schüler*innen Gedanken über den Klimaschutz und die Welt, auf der wir leben, machen. Im Kopf von 14- bis 16-jährigen Schüler*innen ist neben dem Umweltschutz aber auch die Liebe ein...
30.05.2019 - (23. Mai 2019 im Naturhistorischen Museum Wien) „Im Mai 1984 wurde im Rahmen der legendären „Pressekonferenz der Tiere“ das Konrad-Lorenz-Volksbegehren gegen den Bau des Kraftwerks Hainburg gestartet. 35 Jahre danach haben viele der...
28.05.2019 - Martin Bruckner, Sendungsgestalter und seit dem Jahr 2000 Bürgermeister von Großschönau berichtet in dieser Ausgabe über die Entwicklung der Energiegemeinde Großschönau. Seit 1986 findet mit der BIOEM, die erste österreichische Umweltmesse...
28.05.2019 - Rainer Will über das Buch „Das Ende des Online Shoppings“ – Wissen Sie alles über Alexa, Siri und Co? Nein? Aber Alexa, Siri und Co wissen alles über Sie. Welche Probleme hat der Handel heutzutage? Wie wirkt sich das...
22.05.2019 - Klimaschutz: was wir und die Politik aktiv tun können Bei Sigrid Ecker zu Gast war Norbert Rainer, der stellvertretende Geschäftsführer des Klimabündnis’ OÖ. Er spricht nicht über ökologische und technische Folgen des Klimawandels,...
21.05.2019 - Schüler und Schülerinnen des BORG Bad Aussee (Jakob, Sophie, Francesco, Helene) und Frau Prof. Ingrid Hilbrand haben gemeinsam innerhalb eines Radio Workshops ausgehend des Panthersie Projektes sich mit dem Thema „EU und Österreich“...
21.05.2019 - Österreichs Klimaplan für die EU Landesrat Rudi Anschober (Grüne OÖ) meint, dass sich Österreich noch im laufe dieses Jahres endgültig zwischen Klimaschutz oder Klimakatastrophe entscheiden müsse. Bis Jahresende braucht es einen Klimaplan...
18.05.2019 - Bei dieser Ausgabe von „morgen“ werden wieder einmal verschiedene Themen angesprochen. Plastikfreier Biomüll Heizstrahler im Mai Klimaschutzpläne Pressespiegel Ist die Heizung noch aktiv? Giftmüllexpress Der eigentliche Mittelpunkt...
17.05.2019 - Wie unsere Zukunft in Österreich und Europa aussieht hängt u.a. eng mit Klimapolitik zusammen. Dazu gibt es Ausschnitte aus der Diskussionsrunde der EU-Wahl-Kandidat*innen von OÖ. LR Rudi Anschober berichtet von der Klimareferent*innen...
16.05.2019 - Wie unsere Zukunft in Österreich und Europa aussieht hängt unter anderem eng mit der Frage zur Klimapolitik zusammen. Dazu gibt es Ausschnitte aus der Diskussionsrunde der Europawahl Kandidat*innen von Oberösterreich. Und LR Rudi Anschober...