06.10.2022 - Am 29. September sprachen im Rahmen des Festivals Unsafe+Sounds eine ehemalige Arena-Besetzer*in und Vertreter*innen der Kulturräume Einbaumöbel (Wien), Lames (St. Pölten), p.m.k (Innsbruck) und Kapu (Linz) mit Alisa Beck und Bianca Ludewig...
04.10.2022 - Daniel Gönitzer berichtet vom kulturpolitischen Jour Fixe mit Peter Kaiser und Igor Pucker. Immense Teuerungen bringen das ohnedies prekäre Arbeiten und Wirken von Kultureinrichtungen und -initiativen noch mehr in Bedrängnis.
04.10.2022 - Daniel Gönitzer berichtet vom kulturpolitischen Jour Fixe vom 19.9.2022 mit Peter Kaiser und Igor Pucker. Immense Teuerungen bringen das ohnedies prekäre Arbeiten und Wirken von Kultureinrichtungen und -initiativen noch mehr in Bedrängnis.
20.09.2022 - Der neue KUPF OÖ Podcast KULTURTRANSFER geht am 20. September um 17:30 online. Die erste Folge erzählt die Erfolgsgeschichte vom Holy Hydra Festival in der Stadtpfarrkirche Urfahr. Tune in!
06.09.2022 - Freie Szene, autonome, freie, partizipative Kultur, Kulturarbeit, Sozio- oder Subkultur – was ist die Kultur, die wir meinen?
05.09.2022 - In der September Ausgabe geht es um einen kritischen Blick auf das Thema kulturelle Vielfalt in ein (post)migrantischen Gesellschaft.
01.09.2022 - Daniel Gönitzer präsentiert und bespricht das Buch „K – Kulturarbeit. Progressive Desillusionierung und professionelle Amateure“ von Michael Hirsch, deutscher Philosoph, Politologe, Kunsttheoretiker und Autor.
24.08.2022 - Freie Szene, autonome, freie, partizipative Kultur, Kulturarbeit, Sozio- oder Subkultur – was ist die Kultur, die wir meinen? Was assoziieren wir damit, worauf wollen wir hinaus? Wie bezeichnen Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, die...
31.07.2022 - Nach langen und mühevollen Monaten der Kulturarbeit inkl. Corona-Genesung heute endlich wieder freshe queerfeministische Musik – heute mit einem DJ Set von DJ Rosachrom der Grrrls DJ Crew. „Reingechillt in eine Stunde mit...