05.03.2024 - Wie in unserer letzten Sendung widmen wir uns auch heute dem Thema der Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung. Während die Vergangenheit der Landwirtschaft von Konkurrenzdenken geprägt war, bemüht sich eine neue Generation von Bauern...
06.02.2024 - Die Situation der Künstler*innen und Kulturvermittler*innen ist oftmals prekär. Die Studie zur sozialen Lage dieser Berufsgruppen aus dem Jahre 2018 zeigt z.B. dass das von der künstlerischen Tätigkeit erwirtschaftete Jahreseinkommen...
24.01.2024 - Ein Studiogespräch mit dem Präsidenten der Kärntner Arbeiterkammer Günther GOACH, zur Arbeiterkammerwahl und aktuellen Schieflagen und Problemfeldern für Arbeitnehmer/innen.
04.09.2023 - Belastete Kulturgüter sind überall – im öffentlichen Raum, in den Museen, in der Sprache. Wie kann man mit ihnen umgehen? Zgodovinsko obremlenjene kulturne dobrine so povsod – v javnem prostoru, v muzejih, v ustih ljudi. Kako ravnati z njimi?
04.09.2023 - Belastete Kulturgüter sind überall – im öffentlichen Raum, in den Museen, in den Mündern. Wie kann man mit ihnen umgehen? Zgodovinsko obremlenjene kulturne dobrine so povsod – v javnem prostoru, v muzejih, v ustih ljudi. Kako ravnati z njimi?
07.08.2023 - Wie steht es mit Fair Pay? Eine Zwischenbilanz der Fair-Pay-Prozesse! Kje obstaja Fair Pay? Vmesna bilanca Fair-Pay-procesov!
09.05.2023 - Elena Stoißer führt die Höhrer:innen durch den neuen Fair-Pay-Bericht der IG KiKK. Elena Stoißer ponuja pregled novega Fair-Pay-poročila IG KiKK.
10.03.2023 - Wien (OTS) – Mit der kommenden EU-Lastenteilungsverordnung (Effort-Sharing) zur Verringerung von Treibhausgasen sind auch die Bundesländer gefordert, ihre Ziele zur Einsparung anzupassen und bis 2030 umzusetzen. Der Dachverband Erneuerbare...
27.02.2023 - Der Kulturbereich ist ja besonders vom Prekariat, Unterbezahlung, schlechter sozialer Absicherung und unsicheren Arbeitsverhältnissen betroffen. Deshalb hat die IG Kultur schon vor über zwölf Jahren die Kampagne für Fair Pay im Kulturbereich...
18.02.2023 - Welche bildungs- und kulturpolitische Bilanz kann die Regierungskoalition von SPÖ und ÖVP in Kärnten für die abgelaufene Regierungsperiode vorweisen? Was ist gelungen, wo gäbe es Nachschärfungsbedarf - mit Landeshauptmann Peter Kaiser.