21.04.2021 - Christina Jaritsch hat Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen nach ihrer aktuellen Lebens- und Arbeitssituation befragt. Entstanden sind anonyme Wutreden über prekäre Verhältnisse, die sie gemeinsam mit Jakob Kinz vorträgt. Die sehr...
08.04.2021 - Nach schwerer Krankheit verstarb Karl Katzinger am Freitag, 2. April 2021 im Alter von 67 Jahren. Der Kulturarbeiter und Landwirt war auch Gesellschafter im Freien Radio Freistadt. So individuell wie er selbst, waren auch seine Projekte und...
07.04.2021 - Die Festivalwiese als Müll-Schlachtfeld?! Das war gestern. Wie Kultur und Klima zusammenhängen und zusammenhelfen können, erklärt Klima-Kultur-Spezialist Richard Schachinger.
24.02.2021 - Diesmal widmen wir uns der Soziokultur, aktuellen Arbeitsbedingungen, spezifischen Herausforderungen und möglichen Chancen die das Feld in einer Zeit multipler Krisen anzubieten hat.
11.02.2021 - Der WWF hat den aktuellen Boden-Report 2021 vorgelegt. Außerdem im FROzine: die Situation der Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie im Podcast von Stadt-Land-im-Fluß. Report | Petition | Diskussion Nachdem letzten Sommer das Klimavolksbegehren ins...
30.01.2021 - Am 20. November fand der zweite Teil unseres dreiteiligen Symposiums „30 Jahre (S)Zähne zeigen“ zum 30-Jahr-Jubiläum der IG Kultur Wien statt. Thema war die ökonomische Absicherung von Kunst- und Kulturarbeit. In Inputs von Bianca Ludewig...
26.01.2021 - Folge 3 der Reihe „Strukturen im Wandel“ zum Thema Regionalentwicklung vor allem mit Blickwinkel auf den Bezirk Liezen. Diesmal standen Kunst und Kultur im Fokus, ausgehend von einer Infoveranstaltung, initiiert von IG Kultur...
26.01.2021 - Aktuelle kulturpolitische Nachrichten der IG Kultur Steiermark. Diesmal mit vielen Stimmen aus der vielfältigen steirischen Kulturlandschaft die über ihre aktuelle Lage berichten.
08.01.2021 - Thomas Randisek bringt gute Musik in die Sendung und spricht über die Ursprünge der IG Dachverband Salzburger Kulturstätten über Lobbyarbeit in autonomer Kultur
02.01.2021 - Manfred Pilsz stellt den Komponisten Otto M Zykan vor und die sehr erfolgreiche Visualisierung von dessen Klangwolken-Musik ...