22.09.2021 - Gespräch mit dem Verantwortlichen des ‚Kultur im Zentrum‘ im Gasthaus Hofer in Rottenmann, Helmut Schaupensteiner, über den Re-Start nach der pandemischen Pause, die Publikumsreaktionen und die nächsten Programmpunkte im Herbst....
26.01.2021 - Folge 3 der Reihe „Strukturen im Wandel“ zum Thema Regionalentwicklung vor allem mit Blickwinkel auf den Bezirk Liezen. Diesmal standen Kunst und Kultur im Fokus, ausgehend von einer Infoveranstaltung, initiiert von IG Kultur...
19.05.2020 - Katharina Serles, KUPF OÖ über die Frage des Wachstums in Zusammenhang mit Kultur und Wirtschaft vor/nach/in/trotz der Corona-Krise. Und Ausschnitte aus dem Kulturradio der IG Kultur Steiermark zur Situation von Kulturinitiativen in der Krise....
25.10.2019 - St. Pölten bewirbt sich um die europäische Kulturhauptstadt 2024. Eine der dafür federführenden Initiativen ist die Plattform Kulturhauptstart ([https://www.kulturhauptstart-stp.eu%29/]https://www.kulturhauptstart-stp.eu), die bereits seit...
06.05.2019 - Einblicke in die soziale Lage von Kulturschaffenden in Kärnten Die zentrale Aufgabe der „Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška (IG KiKK)“ liegt in der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die...
03.05.2019 - Die zentrale Aufgabe der „Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška (IG KiKK)“ liegt in der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die „freie“, zeitgenössische und autonome Kulturarbeit. Sie fungiert als...
03.08.2017 - Kulturgespräch Nachdenken über Kulturarbeit in Tirol Mit den zwei Symposien zu „Kultur im Dorf – Dorfkultur“ und „Jugendkulturarbeit“ hat sich die TKI – der Dachverband der Tiroler Kulturinitiativen, in den...
29.09.2015 - In dieser Sendung widmen wir uns zweier verschiedener Themen: Sie beginnt mit der Frage nach den Rahmenbedingungen der freien Kulturarbeit. Diese werden von offizieller Seite nicht statistisch erhoben, obwohl diese Daten eine wichtige Grundlage...
14.01.2015 - Es gibt in Österreich Beiräte, die tatsächlich etwas bewirken können! Ein gutes Beispiel ist der Beirat in der Abteilung II/7 (Kulturinitiativen) im Bundeskanzleramt, Sektion Kunst – der ein entscheidendes Wort mitzureden hat, wenn es um...
27.11.2014 - Es gibt in Österreich Beiräte, die tatsächlich etwas bewirken können! Ein gutes Beispiel ist der Beirat in der Abteilung II/7 (Kulturinitiativen) im Bundeskanzleramt, Sektion Kunst – der ein entscheidendes Wort mitzureden hat, wenn es um...