19.05.2021 - # Aktuelle Meldungen – Alternativer Medienpreis geht an FAQ-Redaktion von Radio Helsinki – ÖVP verbreitet Unwahrheiten über die Befreiungsfeier in Mauthausen – Koalition gegen antimuslimischen Rassismus zu neuem...
14.05.2020 - Martin Kranzl-Greinecker ist am Donnerstag, 21. Mai (Feiertag, Christi Himmelfahrt) Gast meiner Sendung. Er ist seit etwa 20 Jahren ein „Gedenkarbeiter“. So holt er aus der Vergessenheit zum Beispiel das Schicksal von Kindern von...
07.05.2020 - Am 5. Mai 1945, also vor 75 Jahren, wurde das Konzentrationslager in Mauthausen befreit. Anlässlich dieses besonderen Gedenkjahres widmet sich diese Sendung der Zukunft des Erinnerns. Vier Gespräche über Herausforderungen und Formen des...
21.05.2018 - Michael Köhlmeier hat also eine Rede gehalten. Und zwar anlässlich des “Tags gegen Gewalt und Rassismus”, einer vom österreichischen Nationalrat alljährlich abgehaltenen Gedenkfeier, die sich auf die Befreiung des KZ Mauthausen am 5. Mai...
05.01.2018 - In der Sendereihe „Menschenleben“ bringt Radio FRO in loser Reihe lebensgeschichtliche Interviews mit Menschen aus dem eigenen Sendegebiet. Josef Wahl wurde 1933 in Ried in der Riedmark, Mühlviertel, als erstes Kind eines...
20.05.2015 - Vor 70 Jahren am 5. Mai 1945 wurden die Häftlinge aus dem Konzentrationslager Mauthausen und seinen 49 Außenlager befreit. 2015 am Wochenende 9. und 10.Mai fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen in und um Mauthausen statt. Die vom FZ...
06.05.2013 - Nach ihrer Pensionierung ließ sich Maria Klambauer zum Guide im KZ- Mauthausen ausbilden. Über ihre Erfahrungen und Erlebnisse erzählt die engagierte HS- Lehrerin für Geschichte. Wie es ihr dabei geht und wie wichtig diese Arbeit im Umgang...
09.02.2006 - Im Konzentrationlager Mauthausen wird im jänner 2006 – also nahezu 60 Jahre später – erstmals eine Ausstellung zum dunklen Kapitel der Sex-Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern initiert. Drei...