03.09.2020 - Ein Beispiel zur Förderung praktischer handwerklicher Berufe in Kooperation mit der Schule Die Entscheidung für Lehre oder Besuch einer höheren Schule steht für viele Kinder und Eltern eine große Herausforderung dar. Viele denken, eine Lehre...
21.02.2020 - Der Einstieg in die Berufswelt will nicht gelingen? VollD@bei ist eine von BBRZ und Sozialministeriumservice geförderte Ausbildungsmaßnahme, die Jugendliche beim Einstieg in die Berufswelt unterstützt und bei der Lehrstellensuche begleitet....
10.10.2019 - Donnerstag, 10. Oktober 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 11. Oktober ab 7:30 Uhr): Einzelhandel, Bürokauffrau oder Friseurin und Perückenmacherin. Noch immer wählen 45% der Mädchen die gleichen Berufe*. Warum müssen wir noch immer in...
16.07.2019 - Lehrlinge der Berufsschule LTZ in der Längenfeldgasse in Wien präsentieren rund um ihren Lehrberuf selbstgestaltete Hörszenen an verschiedenen Orten. Den Anfang macht ein gespielter Straßenquiz über Fachbegriffe aus der Hotellerie, dann ist...
07.02.2019 - Beim Thema heute geht es um den Wunsch, die Profession eines/einer „Zukunftsarchitekten/Zukunftsarchitektin“, wie der Lehrberuf manchmal genannt wird. Warum tut „Mann/Frau“ sich das an? Junge Studierende erzählen, was...
21.04.2018 - Diese Sendung wurde im Rahmen des Projekts ‚audioplay – Stimme, Sound & Hörspiel von Schülern der Klasse 1LBL3 (Schuljahr 2017/2018) an der Landesberufsschule Mistelbach gestaltet. Aufgezählt werden zunächst Landmaschinen und...
21.04.2018 - Gesprochen wird über die Hauptaufgaben in diesem Lehrberuf, wobei auch unterschiedliche Landmaschinen zur Sprache gebracht werden. Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Projekts ‚audioplay – Stimme, Sound & Hörspiel von Schülern...
08.09.2017 - MI, 16.08.2017, 10.00 Uhr: Die Gruppe gecko art präsentiert unterschiedliche Audioclips, in welchen sich Lehrlinge audiokreativ mit ihren Berufen auseinandersetzen. Zu hören sind Kurzdramulette, fiktionale Szenen, Hörsituationen, Dialoge und...
29.08.2017 - Im Juli 2015 fanden die 11. Tage für Text und Kritik [TTK] in Strobl am Wolfgangsee statt. Die damals eingeladenen Autorinnen und Autoren, Ruth Aspöck, Patricia Brooks, Robert Eglhofer, Si.Si. Klocker, Erika Kronabitter sowie Wally...
02.07.2017 - DO, 13.07.2017 sowie MO, 17.07.2017, jeweils 08.40 Uhr Radio Y (FM 93,7 im Raum Mistelbach) Livestream zur Sendezeit Im Rahmen des Projekts audiospot der Gruppe gecko art produzierten SchülerInnen der Klassen 1 NF3 (Fachrichtung...
Benachrichtigungen