01.06.2023 - Ein Hörstück in Kooperation des Schriftstellers Richard Wall mit seiner Tochter Christa L. Wall, Performerin und Soundkünstlerin anschließend eine Performance der Choreografin und Tänzerin Radha Anjali Inhalte D/E 1 Die Wortherde zieht /...
01.05.2020 - die eingeladenen autor*innenn liefern für diese ausgabe von seitwärts:[poetologische ortungen] beiträge und produktionen aus freien hörräumen, die eigens für diese sendung gelesen, performt oder produziert wurden. gastautor*innen: anita c....
04.04.2020 - In Wegstrecken, Ausgabe 299: Mehr Platz für Rad- und Fußverkehr + Kommentar + Kraut und Rüben (konkrete Inhaltsangabe im unteren Textteil) In autofreundlichen Städten – wie Linz – ist es teils unmöglich, den...
02.06.2019 - linz. im cafe exxtrablatt auf der spittelwiese steht oberösterreichs erster textautomat. initiiert nach einer idee von kurt mitterndorfer können gäste und kundschaften das „x-blatt, heft für literatur“ für einen euro erwerben....
02.05.2019 - Mitschnitt der gleichnamigen Veranstaltung aus dem TRESOR LINZ vom 2. Oktober 2018. Mitwirkende, als Lesende: Walter Kohl, Wally Rettenbacher und Herbert Christian Stöger. Das wäre ja noch nicht außergewöhnlich, doch wurde nicht nur gelesen,...
30.08.2017 - Die, wenn sie nicht auf Reisen in fernen Gestaden unterwegs ist, in Salzburg lebende Autorin, Reiseschriftstellerin, Fotografin und Sendungsgestalterin Wally Rettenbacher bestritt den ersten Teil der 28. Folge der Sendereihe Nachspann. Bislang...
29.08.2017 - Im Juli 2015 fanden die 11. Tage für Text und Kritik [TTK] in Strobl am Wolfgangsee statt. Die damals eingeladenen Autorinnen und Autoren, Ruth Aspöck, Patricia Brooks, Robert Eglhofer, Si.Si. Klocker, Erika Kronabitter sowie Wally...
06.04.2016 - Mit Jänner 2016 ging nach beinahe 16 Jahren die letzte Ausgabe des monatlichen Literaturmagazins „Summerau,96“ zu Ende. Quasi parallel dazu hat sich ein neues Sendeformat entwickelt, das mit heutigem Tag das erste Mal als „seitwärts:...
17.03.2014 - doppelsendung. länge bis abmod: 1:42.07 min. anhang bis 2:04.21: musik aus nordostindien. teil1: Nordostindien. manipur: Literaturfestival in Imphal (bis ca. 0:42.33) teil2: Zentralindien. jharkand: literatinnen und intellektuelle in ranchi und...