07.09.2018 - Wie wichtig ist der gesellschaftspolitische Ansatz des Ars Electronica Festivals? Wie sinnlos ist es, Asylwerber*innen den Zugang zur Lehrausbildung in Mangelberufen zu verwehren? Wer hilft auch heute noch geflohenen Menschen bei der Integration?...
31.01.2018 - Shafi ist ein junger Mann aus Afghanistan. Seit 2016 absolviert er eine Lehre zum Spengler bei der Firma Hochstöger Ges.m.b.H in Pabneukirchen. Das ist zwar eine Win-Win-Win Situation: für die Asylwerbenden durch Beschäftigung, Ausbildung und...
09.11.2017 - DI, 30.01.2018, 12.30 Uhr: SchülerInnen sprechen über Sprachen, Berufswünsche und Bewerbungen – Wir starten mit einer Sendung von Schülern (diesmal nur Burschen) der HTL Donaustadt. Darin geht es um strittige Punkte zum Thema Sprachen....
18.05.2017 - Arbeitssuche in Europa und in Österreich ist nicht leicht. Eine Lehrstelle zu finden ist oft ein schwieriges Unterfangen. Wie ist das für Flüchtlinge die schon in Österreich arbeiten dürfen eine Arbeitsstelle – eine passende...
28.04.2017 - In einem mehr-teiligen Forumtheaterprojekt befasst sich die Antidiskriminierungsstelle Salzburg mit dem Thema „Lehrstellensuche für Menschen mit Migrations- und Fluchtbiografie“. Für die Sendereihe Radio Melete produzierte Fatma...
24.01.2017 - Was ist ein Jugendservice? Wer kann dort hin kommen? Welche Informationen bekomme ich? Welche Lehrstelle passt für mich? Zivildienst oder Bundesheer? Auslandsaufenthalt – welche Möglichkeiten habe ich? … Eva-Maria Schug...
19.12.2016 - Erfahrungen und Befragungsergebnisse zur Lehrlingsausbildung in der Kärntner Industrie „Lehrlinge dringend gesucht!“, heißt es im Inserat eines Tourismusbetriebes. Obgleich manche Branchen dringend Lehrlinge suchen, sind immer noch zu wenig...
03.11.2016 - Seit dem 1. Juni 2011 gibt es in Österreich den Lehrberuf Steuerassistenz. Als potentieller Dienstgeber für junge Menschen, die sich für eine solche Ausbildungsschiene interessieren, bietet sich die Finanzverwaltung bzw. das Bundesministerium...
15.09.2016 - In verschiedenen Projekten von WUK Bildung und Beratung bemühen sich MitarbeiterInnen in Firmen für junge Menschen Praktika, Lehrstellen und Arbeitsplätze zu organisieren. Zwei so genannte BetriebskontakterInnen, auch „OutplacerInnen“...
17.03.2016 - Dringend gesucht: der richtige Ausbildungsplatz! Die AK hilft weiter. Derzeit werden in den Tiroler Betrieben rund 12.000 Lehrlinge ausgebildet. Die beliebtesten Lehrberufe sind dabei im Einzelhandel, und in den Bereichen der Metalltechnik und der...