06.12.2023 - Im Rahmen der Entwicklungspolitischen Hochschulwochen gab es im Kepler Salon eine Diskussion zur Moral von zivilem Ungehorsam.
07.10.2023 - Scheinklimaschutz verhindert seit den 1990er Jahren, dass sich wirklich etwas verändert und die Klimakrise sich immer weiter steigert. Reinhard Steurer gibt Fakten und Informationen zu wirksamem Handeln für einen effektiven Klimaschutz.
02.09.2023 - Ein Gespräch über die Klimakatastrophe, die Verleugnung der Realität und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen an diesem entscheidenden Punkt Menschheitsgeschichte.
08.07.2023 - Die Klimakrise ist in aller Munde. Nicht nur die Politik, sondern auch normale Bürger*innen und vor allem Aktivist*innen setzen sich mit dem Thema auseinander. Besonders bekannt ist derzeit die Gruppe „Letzte Generation„, die in Österreich...
31.05.2023 - Hochwasserkatastrophe in Bihac Bosnien und Herzegowina Die Stadt Bihac, im Nordwesten Bosniens und Herzegowinas, wurde kürzlich von einer verheerenden Naturkatastrophe heimgesucht. Tagelanger heftiger Regen verursachte starkes Hochwasser und...
18.05.2023 - Zu Gast bei Radio Proton ist die Aktivistin Anna die sich in den beiden Gruppierungen „Letzte Generation“ und „Extinction Rebellion“ engagiert. Sie erzählt uns, was die Gruppen unterscheidet, wer sie ist und wie sie zum Klimaschutz...
26.04.2023 - Heute ist der Tag gegen Lärm. Peter Androsch von der Hörstadt erzählt über Akustik und wie uns Geräusche belasten können. Und Wissenschaftler*innen stellen sich hinter Klimaaktivst*innen.
12.04.2023 - „Wir haben noch einige Eskalationsstufen im petto“ – Anja Windl von der Letzten Generation Am 11. April haben Aktivist:innen der Letzten Generation in Graz eine stark befahrene Kreuzung blockiert, indem sie sich am Asphalt festgeklebt haben....
10.04.2023 - „Tod oder Leben!“ ist der Titel des beschütteten Klimt Gemäldes im Leopold Museum und der Titel der Diskussionsveranstaltung über fehlenden Klimaschutz und die Rolle von Kunst und Kultur im Kunsthaus Graz, veranstaltet in...
01.03.2023 - Polizist in Trieben von einem Kollegen erschossen Der 59-jährige Kommandant der obersteirischen Polizeiinspektion Trieben (Bezirk Liezen) soll in den Morgenstunden vom 27. Februar durch einen 46-jährigen Kollegen getötet worden sein. Laut...