01.03.2017 - Die Kasperlmaschine in concert bildet am 28. Februar den Schlusspunkt des Februarmottos „Das nutzlose Programm“. Ein Programm im Aktionsradius Wien mit und über Bildungsinhalte, die die Wirtschaft nicht braucht. Diese Thematik wurde im...
04.10.2016 - Seit Beginn 2015 erreichten mehr als eine Million Flüchtlinge Griechenland. Diese Zahl alleine stellt für jeden Staat eine Herausforderung dar. Gleichzeitig kämpft Griechenland mit einer tiefen Wirtschaftskrise. Das Land hat seit 2008 mehr als...
20.10.2015 - 1. UN-Klimakonferenz in Paris: 5. Schritt Eins, zwei, drei im Sauseschritt eilt die Zeit – wir eilen mit – zumindest bei Wilhelm Busch und bei radio%attac. In gewohnter Trittfestigkeit macht unsere Kollegin Karin Schuster den nächsten, den 5....
05.03.2014 - Die Krisen die Europa in den vergangenen Jahren heimgesucht haben sowie die andauernden Skandale rund um Bankverlustgeschäfte bewegen Menschen dazu sich über Alternativen zum kapitalistischen Wirtschaftssystem Gedanken zu machen. Immer mehr...
05.03.2014 - Unter dem Titel „So a Wirtschaft“ veranstaltete die Grüne Bildungswerkstatt OÖ ihren Gemeindetag Anfang Februar in der Linzer Tabakfabrik. Im Zentrum der Veranstaltung stand der Diskurs um solidarische Ökonomie. Als Referentinnen zu Gast...
28.01.2014 - Gespräch mit Amel Andessner / Vortrag von Tomáš Sedláček / Rückblick Gegendemo Akademikerball “Kreativität ist lebensnotwendig” Amel Andessner im Gespräch über ihre Arbeit mit Jugendlichen In unserer Gesellschaft gilt es zu...