26.10.2021 - Die "ökosoziale Steuerreform" basiert auf der "Hoffnung" auf mehr Wirtschaftswachstum - ein doppelter Irrtum?
06.06.2021 - Warum muss die Wirtschaft eigentlich immerzu wachsen? Wachstumsstillstand, ein Nullwachstum – dass also in einem Jahr genauso viel an Bruttoinlandsprodukt zustande gekommen ist wie im Jahr zuvor – gilt als eine mittlere Katastrophe....
16.02.2019 - 1)Interviews von der öffentlichen Streikversammlung auf der Mariahilferstrasse bzw. vom Semper Depot mit Streikenden ArbeiterInnen. Aufruftext des Streiks: Wir streiken! Die Kollektivvertragsverhandlungen für die über 100.000 Beschäftigten im...
01.02.2019 - Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Was kaputt ist landet auf dem Müll und wird durch ein neues Ding ersetzt. Ein befremdlicher Trend. Zum Glück gibt es auch Menschen, die versuchen genau dem entgegen zu wirken. Was kaputt ist wird...
13.11.2017 - Digitalisierung und Demokratie Der Club of Vienna stellte sich in einer sehr gelungenen Veranstaltung die Frage: „Überlebt die Demokratie das Ende des Wachstums?“ In unserer Sendung 759 am 25.September 2017 hat Mathias Binswanger den...
19.10.2017 - 1. The Limits to Growth – Die Grenzen des Wachstums Das wirtschaftliche Wachstum stößt an Grenzen. Was bedeutet das? Überlebt die Demokratie das Ende des Wachstums? Diese Frage stellte sich der Club of Vienna in einer tollen...
24.09.2017 - Grenzen des Wachstums Das wirtschaftliche Wachstum stößt an Grenzen. Was bedeutet das? Überlebt die Demokratie das Ende des Wachstums? Diese Frage stellte sich der Club of Vienna in einer Veranstaltung, von der es viel zu berichten gibt. Wir...
28.06.2017 - Der Plan der Bundesregierung noch vor den Neuwahlen „Wachstum, Beschäftigung und einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort“ als Staatsziel in der Verfassung zu verankern wurde vorerst verhindert. „Mensch und Klima vor Profite:...
13.06.2017 - Im FROzine vom 12.Juni 2017 geht es um folgende Themen: Umwelt- und Klimaschutz oder doch eine dritte Piste für Schwechat? Wird das Bundesverfassungsgesetz Nachhaltigkeit ausgehebelt von der Regierung? Außerdem geht’s heute um 20 Jahre...
01.03.2017 - Die Kasperlmaschine in concert bildet am 28. Februar den Schlusspunkt des Februarmottos „Das nutzlose Programm“. Ein Programm im Aktionsradius Wien mit und über Bildungsinhalte, die die Wirtschaft nicht braucht. Diese Thematik wurde im...