25.04.2018 - Frau Maria Cech, eine ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuerin, erzählte im Gespräch mit Johanna Duscher über Ihre Motivation sich im Bereich Asyl und Migration zu engagieren. Außerdem sprach Sie über das Projekt „Lehre in...
06.02.2018 - Asylwerbende in Lehre Es gibt viele Berufssparten, die einen starken Facharbeiter*innenmangel aufweisen. Und es gibt entsprechende Zahlen an arbeitslos gemeldeten Menschen Österreich. Wie kann das sein? Auch Lehrlinge zu finden ist heute nicht...
30.01.2018 - Schon ca. 300 junge Asylwerbende in ganz Oberösterreich absolvieren eine Lehre in Mangelberufen. Aufgrund des Mangels an Lehrlingen und Fachkräften und der dringenden Nachfrage der Unternehmen wurde die legale Arbeitsmöglichkeit „Asylwerbende...
26.01.2018 - FR 19.01. Arbeitsmarktpolitik – Was kommt? Derzeit wird viel über Neuerungen in der Arbeitslosenpolitik diskutiert. Im 182 Seiten langen Regierungsprogramm finden sich dazu auch einige Vorhaben, uA den Zugriff auf Vermögen von...
19.01.2018 - Derzeit wird viel über Neuerungen in der Arbeitslosenpolitik diskutiert. Im Regierungsprogramm finden sich dazu auch einige Vorhaben. Wir haben bei der Geschäftsführung des AMS-OÖ nachgefragt. Mit Sozialwissenschafter Harald Stöger und dem...
15.12.2017 - Immer mehr negative Bescheide gibt es seit neuestem in OÖ für AsylwerberInnen, die sich mitten in Lehre oder Ausbildung befinden. Aber es regt sich auch immer mehr Widerstand dagegen, wie z.B. die Kampagne initiiert von Rudi Anschober (Die...
15.12.2017 - „Petition gegen Abschiebungen unserer künftigen Fachkräfte“ Am 1. Dezember 2017 hat Landesrat Rudi Anschober die bundesweite Initiative „Ausbildung statt Abschiebung- Petition gegen Abschiebungen unserer künftigen...
21.09.2017 - Bildungskarenz oder doch lieber Bildungsteilzeit? Wer aktuell berufstätig ist, aber dennoch eine Ausbildung oder längere Fortbildung machen will, hat in Österreich unterschiedliche Möglichkeiten. Je nach Zielsetzung, finanzieller Situation und...
02.05.2017 - Flucht und Einwanderung – eine Chance für den Arbeitsmarkt? Podiumsgespräch, 25. April 2017, MCI, Innsbruck Der Arbeitsmarkt steht in Österreich vor großen Herausforderungen: es werden händeringend qualifizierte Arbeitskräfte in den...
19.01.2017 - Das Fachkräftestipendium ist zurück! Nach zweijähriger Unterbrechung wird, wie von der AK gefordert, seit 1. Jänner 2017 das Fachkräftestipendium für Mangelberufe nun wieder angeboten. Unter anderem Ausbildungen in technischen Berufen und...