KulturTon vom 20.09.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_09_20_kt_ak
    28:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:00 Min.
KulturTon: AusBildungspflicht bis 18? | 18.10.2017
audio
57:23 Min.
Gemeinsam sorgen? Strategien und Utopien für eine anderen Care-Arbeit
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
28:59 Min.
Assistenzkräfte in Kindergärten unentbehrlich, aber zu wenig beachtet
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr

Bildungskarenz oder doch lieber Bildungsteilzeit?

Wer aktuell berufstätig ist, aber dennoch eine Ausbildung oder längere Fortbildung machen will, hat in Österreich unterschiedliche Möglichkeiten. Je nach Zielsetzung, finanzieller Situation und Zeitrahmen kann manchmal die Bildungskarenz, manchmal die Bildungsteilzeit die bessere Option sein.

AK-Bildungsexperte Walter Hotter erläutert die beiden Modelle im Detail. Ein weiteres Thema der Sendung ist das Fachkräftestipendium, mit dem seit Jänner wieder Ausbildungen in sogenannten Mangelberufen gefördert werden.

Weiterführende Informationen: :
AK Tirol: Bildungskarenz und Bildungsteilzeit
AK Tirol: Fachkräfte-Stipendium

 

Schreibe einen Kommentar