15.01.2009 - Aufzeichnung des Symposiums vom 15/11/08, veranstaltet von FREIRAD 105.9 und FLUCHTpunkt: Die Situation von Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus hat sich in vielen europäischen Ländern in den letzten Jahren geradezu dramatisch zugespitzt...
14.01.2009 - Aufzeichnung des Symposiums vom 15/11/08, veranstaltet von FREIRAD 105.9 und FLUCHTpunkt: Die Situation von Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus hat sich in vielen europäischen Ländern in den letzten Jahren geradezu dramatisch zugespitzt...
13.01.2009 - Aufzeichnung des Symposiums vom 15/11/08, veranstaltet von FREIRAD 105.9 und FLUCHTpunkt: Die Situation von Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus hat sich in vielen europäischen Ländern in den letzten Jahren geradezu dramatisch zugespitzt...
12.03.2008 - Migrantinnen öffnen Türen! ¡ABRIENDO PUERTAS! maiz organisierte im Rahmen des Projektes „Migrantinnen_MACHT in process“ am 8. März2008, der Internationaler Frauentag, eine zweiteilige Veranstaltung: 1) eine Tagung, die die Reflexion...
03.01.2008 - Im 10 Teil der Sendereihe beschäftigen wir uns mit sexualisierter Gewalterfahrungen von MigrantInnen und den speziellen Problemen und Schwierigkeiten, die für Mädchen, Jungen und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund bestehen in diesem...
11.01.2007 - Der FacharbeiterInnen-Mangel ist in aller Munde. Die Qualifizierung und der Einsatz von MigrantInnen waeren hier eine Loesung fuer dieses Problem. Aber viele ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen haben Angst vor den vermeintlich...
19.01.2006 - EPIMA – Zwischen den Stühlen- jugendliche Flüchtlinge in Österreich Junge AsylwerberInnen werden im Programm EPIMA 2 an den Arbeitsmarkt herangeführt und sollen hier Raum bekommen, ihre beruflichen Interessen zu verfolgen- Mädchen und...
11.11.2004 - die achte sendung der sendereihe migration@eu beschäftigt sich mit der frage nach frauen in der migration. „migrantinnen sind die, die sich eine weitere welt auch eröffnen“ sagt eingangs christina haiden. doch wie nimmt diese welt...
27.07.2004 - ASF-Nachlese: Präsentation einer Studie von MAIZ über Migrantinnen in der Hausarbeit. Gestaltung: Margit Happerger
31.08.2003 - Frankreich – „Die Welt ist keine Ware“ Sommerforum im Larzac Der Larzac im französischen Zentralmassiv ist ein symbolträchtiger Ort. Hier haben sich vor genau 30 Jahren 110 Bauern entschlossen gegen die Ausweitung eines...
Benachrichtigungen