11.07.2011 - II. Handlungsfelder: Selbstreflexive Ein- und Ausblicke (Wissenschaft – Freie Kulturarbeit – NGOs/Soziale Arbeit) II. 3. „Am Gängelband der assimilierenden Matrix“ – Gerhard Hetfleisch Das Verständnis von Integration als...
01.02.2010 - Das Halleiner Frauenhaus Mirjam ist seit 18 Jahren eine bewährte und mit viel Engagement geführte Einrichtung für Tennengauer Frauen in Not. Das Haus ist in vielen Fällen die letzte Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder vor psychischer und...
16.11.2009 - VOM RAND IN DIE MITTE – Frauen Macht im demokratischen Alltag – ein Radioprojekt von SPACEfemFM Frauenradio – # 8 „Neun Gedichte zur Macht der Machtlosen – Was Macht wäre – sollen die sagen – die keine...
10.09.2009 - Das jüngste Radiodialoge-Magazin aus dem Freien Radio Salzkammergut gehört Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 21 Jahren aus vielen verschiedenen Ländern. Alle stehen mitten in der Schul- oder Ausbildungszeit und leben im Salzkammergut. Die...
01.07.2009 - Hata, selbst Migrantin mit bosnischer Herkunft, interviewte die junge Kurdin Fadile, die mit 8 Jahren nach Österreich kam und seit nunmehr 12 Jahren im Ennstal lebt. Sie gibt Auskunft über ihre Schulzeit, ihre Rolle in der Familie als ältestes...
06.05.2009 - Mitschnitt des Vortrages der Politikwissenschafterin Lisa Gensluckner, gehalten am 28. April 2009 in der Öffentliche Frauenbibliothek AEP Innsbruck. (Einleitung: Monika Jarosch) In vielen europäischen Ländern hat sich in den letzten Jahren ein...
20.01.2009 - Aufzeichnung des Symposiums vom 15/11/08, veranstaltet von FREIRAD 105.9 und FLUCHTpunkt: Die Situation von Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus hat sich in vielen europäischen Ländern in den letzten Jahren geradezu dramatisch zugespitzt...