29.01.2018 - Hartz IV für Österreich mit Streichung der Notstandshilfe und Kürzungen bei Arbeitssuchenden heißt 160.000 mehr Menschen in Armut und Folgewirkungen & Kosten bei Bildung, Wohnen und Gesundheit. Martin Schenk spricht mit Regina Amer vom...
22.01.2018 - Das Ho&Ruck als einer der größten Sozialökonomischen Betriebe (SÖB) in Tirol kann auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Aber Geschäftsführer Wilfried Hanser denkt derzeit besonders über die Zukunft nach: Österreichs...
12.01.2018 - Die ÖVP-FPÖ-Bundesregierung hat mit 1.1. zwei Maßnahmen für den Arbeitsmarkt gestoppt. Zum einen wurde die „Aktion 20.000“ für ältere Arbeitslose mit 31. Dezember 2017 ausgesetzt, und der Beschäftigungsbonus läuft vorzeitig mit 31....
12.01.2018 - Welche Auswirkungen hat die mit 1.1. durch die Bundesregierung ausgesetzte „Aktion 20.000“? Dazu ein Gespräch mit Johann Kalliauer, Präsident der AK-Oberösterreich, über die Leistungsbilanz der Arbeiterkammer 2017, die von der...
20.11.2017 - Was wird neu beim Ho&Ruck? Unter einer neuen Regierung ändern sich auch die Arbeitsbedingungen für sozialökonomische Betriebe wie das Ho&Ruck in Innsbruck. Geschäftsführer Wilfried Hanser spricht über seine sozialpolitischen...
22.02.2012 - Diese Ausgabe widmet sich einerseits dem Kultur Fach Fest Tag, der anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des „Do it yourself“ im Stadtsaal in Bludenz am 2. Februar 2012 begangen wurde – Sie hören ein Interview mit dem Obmann...
24.06.2009 - Wer hat die Wirtschaft ruiniert? Martin Schenk im Gespräch mit Christian Schoda von ATTAC über die Hintergründe der Finanzkrise. Wer hat die größte Wirtschaftskrise seit den 1930er Jahren hervorgerufen? Waren es die auf Solidarausgleich...
04.10.2002 - Ein Interview mit Heinrich Roubik, Bereichsleiter Arbeiten und Lernen, bfi Wien. Arbeiten und Lernen, ist der Arbeitstitel eines Projektes des Berufsförderungsinstituts (bfi) und des Arbeitsmarktservice (AMS). Heinrich Roubik vom bfi Wien...
Benachrichtigungen