02.05.2018 - In ihrer neuesten Produktion „Das Mindeste, ein chorisches Forumtheater“ setzt sich die Theaterwerkstatt InterACT mit Diskussionen zu Mindestsicherung und Notstandshilfe auseinander. Angekündigt wird ein interaktiver Theaterabend zu...
02.05.2018 - #Aktuelle Meldungen # Fortsetzung der Proteste in Yerevan Vor etwas mehr als zwei Wochen begann sich in Yerevan/Armenien eine große Protestbewegung gegen das Regime des ehemaligen Premierministers Sargsyan zu formieren. Und es scheint dabei zu...
27.04.2018 - 1)Aktuelle Termine, dazwischen Musik von Andreas Neumeister 2)Ab ca min 29:27: Protestaktion mit Projektion auf das Bundeskanzleramt wir bringen die Reden von Werner Kogler – Bundessprecher der Grünen Klaudia Paiha – Bundessprecherin...
19.03.2018 - Die Bundesregierung spart massiv. Besonders enorm sind aktuell die Kürzungen beim Arbeitsmarktservice. Wilfried Hanser, Geschäftsführer des Ho&Ruck in Innsbruck, spricht über die Folgen für Sozialökonomische Betriebe und ihre vor allem...
14.03.2018 - Bundesweites Infomagazin zur Abschaffung der Jugendvertrauensrät*innen, der Notwendigkeit eines differenzierten Staatsbegriffs und dem internationalen Frauentag 2018. Außerdem krisengebeuteltes Afghanistan. Krisengebeuteltes Afghanistan Rudi...
11.03.2018 - Sondersendung anlässlich des feministischen Standpunkts zum Internationalen Welttag der Frau 2018, und zwar aller Frauen, ob ‚*‘ oder nicht. Eine Dokumentation der diesjährigen von der Gruppe „Take Back The Streets“...
08.03.2018 - 8.März ist weltweiter Frauen*Kampftag! Dieser Tag steht im Zeichen von feministischen Forderungen, von gerechtem Leben für alle und einem solidarischen Miteinander. Auch im Jahr 2018 gibt es noch genug Gründe: Die Metoo-Debatte hat gezeigt,...
08.03.2018 - #Angriff auf Jugendvertrauensrät*innen Während die Regierungsparteien sich öffentlich für direkte Demokratie aussprechen, planen sie, demokratischen Rechte der Lehrlinge und der jungen Arbeitnehmer*innen einzuschränken. Die Bundesregierung...
18.02.2018 - Am 31. Jänner 2018 hat Christian Aichmayr mit Dr. Erhard Prugger, Abteilungsleiter in der Wirtschaftskammer Oberösterreich und zuständig für den Bereich Rechts- und Gewerbepolitik ein Gespräch geführt. Dabei wurde über seine Zugänge...